Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "DAV Alpenvereinskarte 30/3 Ötztaler Alpen, Kaunergrat Wanderkarte 1:25.000"

Detaillierte Wanderkarte 30/3 Ötztaler Alpen, Kaunergrat im Maßstab 1:25.000 vom Alpenverein / DAV

Diese sehr detaillierte topographische Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 wird vom Deutschen Alpenverein herausgegeben. Die Höhenlinienäquidistanz beträgt 20 m. Die Karte unterteilt Wanderwege in: Europäische Fernwanderwege (z.B. E5); Markierte Wege mit Alpenvereins-Nummer (z.B. 443); sonstige makierte Wege, Versicherter Abschnitt / Klettersteig, schlechte Wegmarierungen / weglose, markierte Route. Desweiteren verzeichnet die Karte auch einige Radwanderwege. Hütten sind aufgeteilt in Alpenvereinshütten (rot eingekreist) und sonstige Schutzhütten und Berggasthäuser (grün eingekreist). Die Karte ist GPS-genau (UTM WGS84). Die Legende ist deutschsprachig. Wichtige enthaltene Orte, Seen, Hütten und Berge / Pässe: Prutz, Fendels, St. Leonhard, Feichten, Verpeilhütte, Anton-Benk-Hütte, Pfroslkopf, Kaunergrathütte, Plangeross, Vd. Gebhardt Spitze, Riffelseehütte, Taschachhaus Gebiet: Österreich, Tirol, Ötztaler Alpen, Kaunertal
Länder: Österreich
Produkttyp: Karte
Regionen: Österreich - Tirol
Verwendungszweck: Wandern

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


DAV Karten - Deutscher Alpenverein

DAV/ Deutscher Alpenverein e.V. Bundesgeschäftsstelle Anni-Albers-Straße 7 80807 München Email: info(at)alpenverein.de

Wanderkarten und Skitourenkarten für Österreich vom DAV Karteneinteilung

Der Deutsche Alpenverein e. V. (DAV) ist die größte Bergsteigervereinigung der Welt und der achtgrößte Sportverband Deutschlands. In ihm sind 354 rechtlich selbstständige Sektionen mit insgesamt knapp 1.038.000. Mitgliedern organisiert. Er ist im Deutschen Olympischen Sportbund der zuständige Fachverband für das Sport- und Wettkampfklettern, das Bergwandern und Bergsteigen, Hochtourengehen, Eisklettern und Expeditionsbergsteigen sowie das Skibergsteigen. Der DAV gibt gemeinsam mit dem Österreichischen Alpenverein und dem Alpenverein Südtirols die Taschenbuchreihe Alpenvereinsführer heraus, die beim Bergverlag Rother in München verlegt wird. Mit beiden Vereinen gemeinsam wird zudem das jährlich erscheinende Alpenvereinsjahrbuch herausgegeben.

Die Herausgabe eigener Wanderkarten ist bereits seit dem Jahr 1865 eine Aufgabe des Deutschen Alpenvereins. In der Kartografie des DAV (Deutscher Alpenverein) und ÖAV (Österreichischer Alpenverein) werden derzeit rund 70 verschiedene Hochgebirgskarten auf aktuellem Stand gehalten. Auch werden immer wieder einzelne Kartenblätter des Alpenraums oder anderer interessanter Hochgebirgsgebiete der Welt neu hergestellt. So erscheinen seit 2007 neue Wanderkarten der Bayerischen Alpen in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern; diese Blätter überlappen sich teilweise erheblich mit den traditionellen Karten (Wetterstein, Karwendel, Berchtesgadener Alpen). Mitte 2013 waren alle 22 bayerischen Karten erschienen.

Der Grund für die Herausgabe eigener Karten durch die beiden Vereine ist auch heute noch der, das Sortiment mehr oder weniger guter amtlicher Karten des Hochgebirges durch spezielle großmaßstäbige Karten zu ergänzen. Dies gilt vor allem für den österreichischen Alpenraum, der das klassische Arbeitsgebiet der Alpenvereins-Sektionen ist. Hier existiert kein echtes amtliches Kartenwerk 1:25.000, so dass der Alpenverein eine wichtige Lücke im Kartenangebot schließt.

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht

Produktgalerie überspringen

Zubehör

Trekking im Ötztal - Pitztal, Rother Wanderführer
Wanderführer für Trekking im Ötztal - Pitztal von Bergverlag Rother Die Niederungen des Alltags hinter sich zu lassen und tagelang durch unberührte Bergnatur zu wandern, stets aufs Neue in herrlichen Ausblicken zu schwelgen und das urige Hüttenflair in geselliger Runde mit Gleichgesinnten zu teilen - das ermöglicht einem das alpine Trekking, im Sinne von mehrtägigen Gebirgsdurchquerungen. Der Rother Wanderführer Trekking im Ötztal und Pitztal beschreibt fünf mehrtägige Routen von Hütte zu Hütte rund um bekannte Orte wie Oetz, Sölden, Vent und Obergurgl. Wo es sich anbietet, wird auch die eine oder andere lohnende Gipfeltour eingestreut. Bergwanderer mit gehobenen Ansprüchen können also aus dem Vollen schöpfen. Kaum irgendwo in den Ostalpen erreichen sie auf markierten Routen vergleichbare Höhen bis ins Dreitausenderniveau! Mark Zahel, Autor zahlreicher Wander- und Klettersteigführer, kennt sich in den Ostalpen bestens aus. Die Beschreibung der Etappen erfolgt akribisch nach aktuellen Erkundungen, ergänzt durch viele nützliche Infos, detaillierte Kartenausschnitte, aussagekräftige Höhenprofile und zum Download bereitgestellte GPS-Tracks. Porträts aller besuchten Hütten sowie ein "Special" über den ultralangen Ötztal-Trek, dem die meisten Etappen ohnehin angehören, runden diesen Führer ab. In diesem Wanderführer sind folgende Wanderbuch beschrieben: Geigenkamm-Überschreitung Kaunergrad-Tour Venter und Gurgler Runde Hochstubai-Tour Von Oetz nach Sölden

14,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Fernwanderweg E5: Oberstdorf - Meran / Bozen Wanderführer, Conrad Stein
Fernwanderweg E5: Oberstdorf - Meran / Bozen Wanderführer, Conrad Stein Dieses OutdoorHandbuch beschreibt das Herzstück des Europäischen Fernwanderweges E5 von Oberstdorf nach Bozen (203 km), eine der beliebtesten Routen in den Süden. Daneben umfasst der Wanderführer auch die beliebte E5-Variante von Oberstdorf nach Meran (110 km) sowie die anspruchsvolle Alternative über den Kaunergrat. Zu jeder Tagesetappe gibt es eine ausführliche Wegbeschreibung mit Angaben zu Übernachtungsmöglichkeiten und öffentlichem Nahverkehr am Weg, bei der Orientierung helfen genaue Karten und GPS-Tracks, die kostenlos heruntergeladen werden können. Informationen zur durchwanderten Region und sehenswerten Abstechern fehlen ebenfalls nicht. Und dank des handlichen Formats findet das Buch sogar noch im kleinsten Wanderrucksack Platz.

18,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Imst - Pitztal Wanderführer, Rother
Wanderführer für Imst - Pitztal von Bergverlag Rother Das Tal der Pitze beginnt am Fuß der höchsten Tiroler Gletscherberge um die Ötztaler Wildspitze und mündet beinahe 50 Kilometer weiter nördlich durch die wildromantische Pitzenklamm in das Inntal bei Imst. Zu beiden Seiten wird das Tal von steil emporziehenden Bergrücken begrenzt, und gerade das macht den besonderen landschaftlichen Reiz dieses Landstriches aus: himmelhoch aufragende Felszacken über dunklen Bergwäldern und unzählige daraus hervorstürzende Wasserfälle. Die Felswände reichen manchmal bis in den Talboden hinab. Eine rauhe Gebirgslandschaft also, die jedoch dem alpin erfahrenen Wanderer großartige Touren zu einsamen Almen, stillen Bergseen und in die eiszeitliche Urlandschaft riesiger Gletscher beschert. Erst weiter draußen im Tal prägen weite Wiesengründe und idyllische Hochmoore zwischen sanft geschwungenen Hügeln das Landschaftsbild. Hier und in dem bestens erschlossenen Wandergebiet um Muttekopf und Tschirgant oberhalb der Stadt Imst findet der Genußwanderer ein reichhaltiges Betätigungsfeld: schattige Waldspaziergänge, anregende Steige durch tief eingeschnittene Schluchten sowie Höhenwege, die zu den aussichtsreichsten in ganz Tirol zählen. Wie bei allen Titeln der Rother Wanderführer-Reihe wird jede Tourenbeschreibung durch ein farbiges Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 mit Routeneintrag und durch ein Farbfoto ergänzt. Tourensteckbriefe mit allen wichtigen touristischen Angaben zu Ausgangspunkten, Gehzeiten, Anforderungen, Einkehrmöglichkeiten und Sehenswertem sowie eine farbige Schwierigkeitsbewertung erleichtern Auswahl und Planung der Touren.  

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Ötztal Wanderführer, Rother
Wanderführer für Ötztal von Bergverlag Rother Das Ötztal ist ein Tal der Superlative. Es ist mit siebzig Kilometern nicht nur das längste Seitental des Inns, es wird auch von über 300 Dreitausendern umgeben. Einen besonderen Reiz stellen nicht zuletzt die zahlreichen Bäche, Wasserfälle und Bergseen sowie die ausgedehnten Gletscher rund um Wildspitze, Weißkugel, Hochwilde und Zuckerhütl dar. Nur wenige Gebiete in den Ostalpen können ein solches Gefühl der Ursprünglichkeit und der Weite vermitteln wie das Ötztal. Anfang der neunziger Jahre geriet es durch einen archäologisch sensationellen Fund in die Schlagzeilen: Die Mumie eines jungsteinzeitlichen Jägers, "Ötzi" genannt, wurde in unmittelbarer Nähe der Similaunhütte auf dem Tisenjoch vom Gletscher freigegeben. Wer einmal vorbeischauen möchte: Die Route zur Hütte wird im Führer ausführlich beschrieben. Mark Zahel mit viel Liebe die 56 schönsten und abwechslungsreichsten Wanderungen in ihren Heimatbergen ausgewählt. Viele Touren verlaufen im idyllischen Talboden zwischen den Ortschaften Oetz, Sölden und Zwieselstein. Weitere Schwerpunkte in der Tourenbeschreibung sind die beliebten Hüttenwanderungen, die häufig bis an den Fuß der Gletscherriesen führen, sowie die schönsten Aussichtsgipfel. Hin und wieder werden die Ötztaler Berg- und Gletscherbahnen in den Tourenverlauf einbezogen. Wie bei allen Rother Wanderführern wird jede Tourenbeschreibung durch ein farbiges Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 bzw. 1:75.000 mit Routeneintrag vervollständigt, zusätzlich stellen Höhenprofile den Routenverlauf grafisch dar. Hinweise zur Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmöglichkeiten, Kinderfreundlichkeit und Einkehrmöglichkeiten ergänzen die praktischen Informationen. Zahlreiche Farbfotos steigern die Lust auf Erkundungstouren im Ötztal.  

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Supertrail Map Ötztal Mountainbike-Karte 1:50.000, Wasser- und reissfest (STM)
Mountainbike Karte für das Ötztal im Maßstab 1:50.000 - Supertrail Map (STM)

18,95 € *

Versandfertig in 14-21 Tagen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

DAV Planzeiger, Alpenvereins-Planzeiger
DAV Planzeiger, Alpenvereins-Planzeiger Der Planzeiger dient als Hilfsmittel bei verschiedenen Orientierungsaufgaben mit Topographischen Karten und Wanderkarten, insbesondere in den Maßstäben 1:25.000 und 1:50.000, sowohl im Gelände, als auch bei der Tourenvorbereitung. Er ist auf ein transparentes Kunststoffmaterial im handlichen Format 12 x 20 cm gedruckt. Hinweise zur Benutzung liegen dem Planzeiger bei.

11,50 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Neu
Kaunertal - Oberinntal Wanderführer, Rother
Wanderführer für Kaunertal - Oberinntal von Bergverlag Rother Tirol gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen in Österreich, lockt es doch mit einer beeindruckend vielfältigen Landschaft. Hier findet jeder Wanderer etwas nach seinem Geschmack: Romantische Hochtäler, abgeschiedene Bergseen, wilde Schluchten, traumhafte Höhenwege und schmucke, teilweise sehr hoch gelegene Dörfer heißen den Urlauber willkommen. Manche der alten Bergbauernhöfe stehen derart exponiert, dass der Volksmund behauptet, selbst die Hühner würden dort oben Steigeisen tragen. Ein vorbildliches Wanderwegenetz, ein abwechslungsreiches Tourenangebot und die Tatsache, dass diese Gegend eine der niederschlagsärmsten Österreichs ist, prädestinieren das Oberinntal und das Kaunertal geradezu als Wanderparadies. Herbert Mayr führt mit seiner vorwiegend leichten bis mittelschweren Tourenauswahl zu beliebten Ausflugszielen, zu einladenden Hütten und Almen, auf leicht erreichbare Aussichtsgipfel, aber auch auf schwierigere, gletschernahe Berge. Jeder der 50 Touren in diesem Rother Wanderführer ist eine übersichtliche Kurzinfo mit allen wichtigen Angaben vorangestellt. Die kurz gefassten, aber genauen Wegbeschreibungen werden durch Wanderkärtchen mit Routeneintrag sowie aussagekräftige Höhenprofile ergänzt. GPS-Daten stehen zum Download zur Verfügung. Eine farbige Schwierigkeitsbewertung erleichtert dem Leser die Auswahl einer geeigneten Tour und die zahlreichen, ansprechenden Farbfotos stimmen schon vorab auf die Wanderungen ein.

17,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei