Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "Costa del Azahar Wanderführer, Rother"

Costa del Azahar Wanderführer, Rother


Nördlich der Costa Blanca, im Land Valencia, liegt ein wandertouristisch bislang weitgehend unerschlossener Bereich Ostspaniens: die "Küste der Orangenblüte" (Costa del Azahar). Ihr Hinterland gehört zu den gebirgigsten und einsamsten Gegenden Spaniens. Über 300 Tage im Jahr herrschen dort ideale Wanderbedingungen.
Erstmals liegt jetzt ein kompakter Wanderführer vor, der aus Küstenabschnitt und Hinterland die 50 schönsten Touren zusammenfasst. Bestechend wirkt die Vielfältigkeit der zum Durchwandern erschlossenen Landschaft - ob Meeresstrand oder Felsgipfel, ob Schluchten oder Bergplateaus: Hervorragend aufbereitete Tourenkärtchen, Höhenprofile und prägnante Kurzbeschreibungen mit einer schnell erfassbaren Infoübersicht sorgen dafür, dass sowohl Familien mit Kindern als auch konditionsstarke Einzelwanderer die richtige Tour finden. Sicher und genussvoll wird so der mittlere und nördliche Bereich der "Comunidad Valenciana" erwanderbar. Besonders im Bereich des mächtigen Iberischen Randgebirges lohnt es sich, über den politisch abgegrenzten Tellerrand Valencias hinauszuschauen. Für diese Möglichkeit sorgen Abstecher nach Aragonien, Katalonien und Kastilien. Wie alle Touren sind auch diese als Tagesausflug zu bewältigen. Wer dennoch länger bleiben möchte, findet im Wanderführer Hinweise zu Übernachtungen und Mehrtagstouren.
Innerhalb des Tourengebietes befindet sich ein knappes Dutzend Naturparks, auf die gesondert hingewiesen wird. Dass in Ostspanien auch Kultur nicht zu kurz kommt, darauf hat der Autor besonderen Wert gelegt: Martin Roos hat eine Referenztabelle zusammengestellt, mit der sich kulturhistorische Leckerbissen, sofern sie am Wegrand einer Tour liegen, leicht ausfindig machen lassen. Immer auf der Suche nach dem Besonderen liefert Roos sogar Hinweise für Ausflüge mit Ski oder Schlitten. Generell gilt: Der ausführliche Infoteil gehört zu den Stärken dieses ersten umfassenden Wanderführers für Valencia.

Länder: Spanien
Produkttyp: Buch
Verwendungszweck: Wandern

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Rother Bergverlag

Bergverlag Rother GmbH Keltenring 17 82041 Oberhaching E-Mail: bergverlag(at)rother.de

Wanderführer, Skitourer und Schneeshuhführer für vielen Gebiete und Länder, weltweit, herausgegeben vom Bergverlag Rother.

Bergverlag Rother - Bücher und Führer für viele Outdooraktivitäten - Wandern, Skifahren, Schneeschuh-wandern

 

Wanderführer vom Bergverlag Rother:

Die Reihe der Rother Wanderführer umfasst über 300 Ziele weltweit und deckt die beliebtesten Wander- und Urlaubsregionen Europas ab. Jeder Band enthält rund 50 Tourenvorschläge, jeder detailliert beschrieben, mit farbigen Abbildungen, Kartenausschnitten und Höhenprofilen, häufig auch mit GPS-Track (zum Download). Die Wanderungen sind in drei Schwierigkeitsgrade eingeteilt: leicht, mittel und schwer, sie sind von geübten Wanderern geschrieben, daher muss man eventuell ein bischen mehr Zeit einplanen als angegeben ist. Die Wegbeschreibungen in den Wanderbüchern sind detailliert und stimmig. Auch Möglichkeiten zum Einkehren werden vorgeschlagen, wenn es auf der Wanderung stellen gibt auf denen man ein Stück klettern muss wird dies angekündigt.

 

Ferwanderwegsführer von Rother:

Auch für Fernwanderwege bietet der Bergverlag viele Wanderbücher, wie zum Beispiel verschiedene Jakobswege, den Albsteig, einige Alpenüberquerungen und viele mehr. Die Wanderführer sind nach Etappen eingeteilt, zu jeder Etappe bieten die Wanderführer genaue Wegbeschreibungen, ein Höhenprofil sowie eine Übersichtskarte, natürlich werden auch Tipps zu Verpflegung und Unterkunft gegeben.

 

Rother Klettersteigführer:

Die Rother Klettersteigführer beschreiben die lohnendsten Klettersteige der Alpen – der Schwierigkeitsgrad reicht von leichten Touren bis hin zu steilen Sportklettersteigen. Jede Tour ist detailliert beschrieben und verfügt über ein Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf.

 

Alpenvereinsführer und Gebietsführer

Die Rother Alpenvereins- und Gebietsführer listen Gipfel- und Gipfelanstiege, Übergänge und Verbindungswege, Täler und Talorte auf. Das "fertige Gericht", so liefern diese Führer alle Zutaten, mit denen Tourenplaner ihr individuelles "Tourenmenü" zubereiten können.

Die Alpenvereinsführer sind das Standardwerk in der alpinen Führerliteratur – sie verzeichnen alle Routen – Wanderwege, Hüttenzugänge und Gipfelanstiege gleichermaßen wie Eis- und Hochtouren sowie Kletterrouten. Die Reihe wurde 1951 begründet und wird in Zusammenarbeit mit dem Deutschen, dem Österreichischen und dem Südtiroler Alpenverein herausgegeben. Die Gebietsführer enthalten im Gegensatz zu den Alpenvereinsführern nur ausgewählte, wichtigere Routen.

 

Wanderbücher vom Bergverlag Rother:

Die Wanderbücher haben meist ein bestimmtes Thema für ein interessantes Wandergebiet, zum Bespiel gibt es die folgenden Themen: Wandern mit Kinderwagen, Wander mit Hund, Alm- und Hüttenwanderungen, Wandern & Einkehren, Erlebniswandern mit Kindern, Feierabendtouren, Weinwandern und viele mehr. Die Bücher nehmen sich oft größeren Gebieten als die normalen Wanderführer an, was durch die speziellen Themen ermöglicht wird.

 

Skitourenführer von Rother:

Die Skiführer bieten Hinweise zur Lawinengefahr, Hangausrichtung, sowie sehr detaillierte Tourenbeschreibungen. Von Einsteigertouren bis zu hochalpinen Gletschertouren wird alles geboten, so dass jeder etwas Passendes findet.

Produktgalerie überspringen

Zubehör

Spanien, Portugal Landkarte 1:900.000, Reise Know-How
Straßenkarte für Spanien, Portugal im Maßstab 1:900.000 von Reise Know-How Hochreißfeste und 100% wasserfeste Landkarte „Spanien, Portugal“ aus der Serie world mapping project.   Reise Know-How Landkarten zeichnen sich durch besonders stabiles Kunststoffpapier aus, das beschreibbar ist wie Papier, sogar mit Bleistift. Der Pappumschlag ist abnehmbar, so dass sich die Karte bequem in jede Tasche stecken lässt. Eine Schutzhülle ist nicht erforderlich. Die kartografische Darstellung konzentriert sich auf die wichtigsten Informationen für Reisende und ist besonders gut lesbar. Statt einer Schummerung werden farbige Höhenschichten verwendet.   Höhenlinien mit Höhenangaben Farbige Höhenschichten Klassifiziertes Straßennetz mit Entfernungsangaben Sehenswürdigkeiten Ausführlicher Ortsindex GPS-genau Längen- und Breitengrade Fünfsprachige Legende (deutsch, englisch, französisch, spanisch, russisch)    

12,00 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Costa Brava Wanderführer, Rother
Wanderführer für Costa Brava von Bergverlag Rother Die Costa Brava, die "wilde Küste" Spaniens, ist eines der beliebtesten Ferienziele der Iberischen Halbinsel. Vom Cap de Creus bis nach Montserrat bei Barcelona finden sich kilometerlange Steilküsten, bizarr geformte Berge und einsame Buchten mit glasklarem Wasser. Der Rother Wanderführer "Costa Brava" stellt 66 ausgewählte Wanderungen im Nordosten Kataloniens vor. An der Costa Brava ist eine einzigartige landschaftliche Vielfalt vereint: Wanderwege verlaufen direkt an der Felsküste, auf Klippenrücken hoch über dem Meer und hinunter zu einsamen Steilbuchten. Im Landesinneren erheben sich waldreiche Bergzüge bis in subalpine Höhen, surreale Felsformationen und begrünte Vulkankegel ragen empor. Und das alles in bequemer Reichweite zur Kulturmetropole Barcelona, zu Figueres und zu den vielen Badeorten. Roger Büdeler, Autor zahlreicher Wanderführer für die Pyrenäen und Spanien, hat für diesen Rother Wanderführer 66 abwechslungsreiche Routen ausgewählt. Vorwiegend handelt es sich um Halbtagestouren, sodass sich der Wanderurlaub ideal mit Erkundungen in Natur, Landschaft und Kultur verbinden lässt. Die meisten Wanderungen sind leicht bis mittelschwer, doch es finden sich auch einige herausfordernde Gipfeltouren. Die wichtigsten Eckdaten einer Tour werden in der Toureninfo vorgestellt, darunter auch Kombinationsmöglichkeiten und Tipps zu Sehenswürdigkeiten. Kartenausschnitte mit eingezeichnetem Routen-verlauf, genaue Wegbeschreibungen und aussagekräftige Höhenprofile sorgen für eine ideale Vorbe-reitung und Orientierung unterwegs. Zahlreiche Bilder wecken die Vorfreude auf den Wanderurlaub an der Costa Brava. Für die dritte Auflage wurde der Rother Wanderführer "Costa Brava" umfassend aktualisiert, es kamen außerdem 9 neue Touren und ein spannender Klettersteig hinzu. Inhaltsverzeichnis Vorwort Übersichtskarte Touristische Hinweise Symbole GPS-Tracks Top-Touren an der Costa Brava Wandern an der Costa Brava Freizeit an der Costa Brava Informationen und Adressen Klimatabelle Costa Brava Die Umgebung von Olot 3.30 Std. Puigsacalm, 1514 m 5.15 Std. Große Runde um den Salt de Sallent, 1020 m 3.30 Std. Die "Zona Volcànica" bei Olot 3.20 Std. Auf die Cingles d’Aiats, 1285 m 2.15 Std. Rundwanderung um den Salt de Sallent bei Rupit 6.30 Std. Roc de Frausa, 1443 m Naturpark L’Albera 1.30 Std. Rund um Requesens 6.15 Std. Puig Neulós, 1257 m 1.30 Std. Dolmen und Menhire von La Jonquera 6.30 Std. Pic de Sallfor und Puig dels Quatre Termes 4.30 Std. Sant Martí de Baussitges 5.15 Std. Rundwanderung im östlichen Naturpark l’Albera 3.15 Std. Das Valleta-Tal 3.30 Std. Querroig, 672 m Die Naturparks Cap de Creus und Aiguamolls de L’Empordà 3.45 Std. Streifzüge durch die Serra de Pau 2.45 Std. Sant Onofre, 410 m 5.00 Std. Castell de Sant Salvador de Saverdera, 682 m 1.30 Std. Ums Cap de Ras 3.30 Std. Puig Tifell, 409 m 5.15 Std. Puig d'Esquers, 610 m 3.00 Std. Monestir de Sant Pere de Rodes, 515 m 2.45 Std. Punta Blanca und Puig Gros, 168 m 3.20 Std. Port de la Selva - Puignau - Cala Galera - Mas Puignau 4.40 Std. Sant Baldiri und Cala Tavallera 3.15 Std. Von El Port de la Selva nach Llançà 4.45 Std. Panoramatour auf die Muntanya de Verdera 3.00 Std. Von Cadaqués zur Cala Tavallera 4.00 Std. Die Buchten von Portaló, Galladera, s’Arena und Prona 2.40 Std. Auf dem Puig Ferral-Weg 2.15 Std. Cadaqués - Far de Cala Nans 2.45 Std. Sant Sebastià von Cadaqués, 380 m 4.10 Std. Cadaqués - Cala Jóncols 5.00 Std. Punta del Cap de Creus 2.15 Std. Auf der "Ruta megálitica" 3.15 Std. Durch das Landesinnere von Roses zur Cala Montjoi 2.45 Std. Auf dem Camí de Ronda zwischen Roses und Cala Montjoi 4.00 Std. Um das Cap de Norfeu 4.15 Std. Puig Alt, 491 m 1.30 Std. Naturpark Aiguamolls de L’Empordà Baix Empordà 1.00 Std. Von L’Escala zur Punta Ventosa, 60 m 4.00 Std. Castell de Montgrí, 302 m 2.45 Std. Von l'Estartit zur Cala Pedrosa 2.30 Std. An der Küste des Massís del Montgrí 1.40 Std. Camí de Ronda: Platja de Racó bis Marina de ses Negres 3.30 Std. Zwischen Llafranc und Tamariu 2.30 Std. Vom Cap Roig zur Platja de Castell 4.15 Std. Puig d'Arques, 527 m 3.30 Std. Puig Cargol, 356 m 2.00 Std. Auf dem Camí de Ronda bei Platja d’Aro 4.30 Std. Carcaixells d’en Cama und Puig Montclar, 406 m 2.30 Std. Durch die küstennahe Ardenya Via ferrada Cala del Molí 4.30 Std. Puig de ses Cadiretes, 518 m Parc Natural del Montseny 4.30 Std. Matagalls, 1696 m, und Santuari de Sant Segimon, 1230 m 3.45 Std. Turó de l’Home, 1706 m, und Les Agudes, 1706 m 4.30 Std. Tagamanent, 1059 m Parc Natural de Sant Llorenç del Munt i la Serra de l’Obac 1.45 Std. Cova Simanya und Montcau, 1056 m 3.45 Std. La Mola, 1107 m 4.00 Std. Turó de la Pola, 929 m und Castellsapera, 939 m Parc Natural de Montserrat 4.00 Std. Cim de Sant Jeroni, 1237 m 5.00 Std. Cim de Sant Jeroni von Norden, 1237 m 3.00 Std. Els Flautats 5.15 Std. L’Elefant, 1156 m 2.30 Std. Camino de la Serra Larga 4.00 Std. Montgrós, 1118 m 2.30 Std. Agulles-Runde 5.00 Std. Travessa de les Agulles Stichwortverzeichnis Abkürzungen Einige spanische/katalanische Vokabeln für den Notfall 

17,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Michelin zoom 149 Costa del Azahar, Valencia und Umgebung Straßenkarte 1:150.000
Costa del Azahar, Valencia und Umgebung Straßenkarte im Maßstab 1:150.000 - Michelin zoom 149 Mit Ortsverzeichnis, Stadtplänen und extra hervorgehobenen, landschaftlich schönen Strecken bestechen die ZOOM Karten. Straßen werden in Autobahnen, Schnellstraßen, Internationale Straßen, Nationale Straßen, Überregionale Verbindungsstraßen, Straßen mit Belag und Straßen ohne Belag unterteilt. Ausserdem wird gesondert angegen, ob sich eine Straße in einem schlechten Zustand befindet. Auch die Breite der Straßen kann man der Karte entnehmen, hier wird eingeteilt in: 4 Fahrspuren, 2 breite Fahrspuren, 2 Fahrspuren und 1 Fahrspur. Entfernungen kann man für Streckenabschnitte ablesen und dann ggf. zusammenrechnen, die Entfernungen werden immer auf einer Straße zwischen 2 Punkten angegeben. Die Nummerierungen der Straßen werden für Europastraßen, Autobahnen, Nationalstraßen und einige weitere angegeben. Die landschaftlich schönen Straßen werden mit grün unterlegt. Nationalparks und Naturparks werden nur grün-gestrichelte Grenzen markiert. Wichtige enthaltene Orte: Valencia, Teruel, Castello de la Plana / Castellon de la Plana, Vinaros, Segorbe, Requena, Cullera, Gandia, Almansa, Xativa Mini-Stadtpläne für: Castello de la Plana / Castellon de la Plana, Vinaros, Valencia Region: Spanien, Aragon, Comunidad Valenciana

9,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Costa Blanca Wanderkarte 1:40.000 Tour & Trail Map, reiss- und wasserfest
Reiss- und wasserfeste Wanderkarte für Costa Blanca im Maßstab Wanderkarte 1:40.000 von Tour & Trail Detaillierte topographische Wanderkarte für die Costa Blanca im Maßstab Wanderkarte 1:40.000. Die Karte verzeichnet Straßen, landschaftlich schöne Straßen, markierte und unmarkierte Wanderwege, Hütten, Campingplätze, Hotels, Bars und Restaurants, tourismus Büros, Tankstellen, Parkplätze, Bushaltestellen, Gefahrenzonen, Kirchen, Schlößer, Quellen / Fontänen, usw. Die Äquidistanz (Höhenlinenabstand) beträgt 50 Meter. Die Höhe bzw. das Relief wird außerdem noch farblich abgestuft. Die Costa Blanca Wanderkarte enthält u.a. die folgenden Orte: Fleix, Alcalali, Parcent, Callosa d'En Sarrià, Tarbena, Altea, L'Alfàs, Polop,Castel de Castellis, Sella, Orba, Pego, Villalonga, Castell de Castells, Orxa Die Karte ist GPS-kompatibel (UTM WGS84). Die Karte ist reiss- und wasserfest. Die Legende und die Texte sind auf englisch.

13,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Costa Blanca Wanderführer, Rother
Wanderführer für Costa Blanca von Bergverlag Rother Die Costa Blanca steht seit langem im Ruf, die Region mit der meisten Wintersonne, den billigsten Flügen und den günstigsten Unterkünften in Spanien zu sein. Doch die "Weiße Küste" hat viel mehr zu bieten als einen Badeurlaub - sowohl die faszinierende Gebirgslandschaft mit ihren tiefen Schluchten als auch die herrliche Frühlingsblüte und die warmen Herbsttage ziehen seit Jahrzehnten Wanderer und Kletterer aus ganz Europa an. Hohe karge Berge mit stark zerfurchten Kämmen kontrastieren mit den fruchtbaren Gartenlandschaften und Obsthainen an der Küste. Höhepunkte im Landesinneren sind zudem Quellen, Höhlen, Tälern voller Mandel- und Olivenbäume und viele Burgen aus maurischer Zeit. Gill Round, die die Costa Blanca bereits vor vielen Jahren zu ihrer neuen Heimat gewählt hat, stellt in diesem Rother Wanderführer 53 besonders interessante Routen vor, bei denen auch die Kulturgeschichte und die kulinarischen Freuden nicht zu kurz kommen. So entstand ein zuverlässiger Begleiter für unvergessliche Tage in der Natur - für kurze Ausflüge in der Nähe der großen Ferienzentren genauso wie für anspruchsvollere Gipfelziele in abgelegenen Bergregionen der Provinz Alicante. Die Palette reicht von bequemen Spaziergängen entlang der Küste über angenehm kühle Fluss- und Schluchtwanderungen bis zu aussichtsreichen Bergtouren. Jede Tour enthält einen Steckbrief mit allen wichtigen Informationen, eine detaillierte Wegbeschreibung, ein Kärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf sowie ein aussagekräftiges Höhenprofil. Dazu vermitteln die zahlreichen Farbfotos einen hervorragenden Eindruck von jeder Wanderung.

17,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Durchschnittliche Bewertung von 4.2 von 5 Sternen

Michelin regional 577 Valencia, Murcia; Straßenkarte
Valencia, Murcia Straßenkarte im Maßstab 1:400.000 - Michelin 577 Spanien Die Michelin REGINAL Karten für Spanien enthalten ein Ortsverzeichnis, ein Entfernungstabelle und Mini Stadtpläne für einige Städte (siehe unten). Landschaftlich schöne Strecken werden mit grün hervorgehoben. Entfernungen zwischen 2 Orten kann man der Entfernungstabelle entnehmen, weitere Entfernungen kann man auf der Karte selbst alblesen, hier wird immer die Entfernung zwischen 2 Punkten angegeben und kann, wenn benötigt zusammengerechnet werden. Die Straßen werden in Autobahnen, Schnellstraßen, Internationale Straßen, Nationale Straßen, Überregionale Verbindungsstraßen, Straßen mit Belag und Straßen ohne Belag unterteilt. Ebenfalls erkennbar ist, ob die Straße aus 4, 2 breiten, 2 oder 1 Fahrspur besteht. Nummerierungen werden für Europastraßen, Autobahnen, Nationalenstraßen und einige weitere Straßen angegebn. Wichtige enthalten Orte: Valencia, Murcia, Castello de la Plana / Castellón de la Plana, Gandia, Benidorm, Alacant / Alicante, Elx / Elche, Cartagena Ministadtpläne für: Valencia, Alcante / Alicante, Murcia Region: Spanien,Comunidad Valenciana, Murcia

11,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten