Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "Baix Penedes, Katalonien topographische Karte, Spanien 1:50.000, ICC 12"

Topographische Karte für Baix Penedes, Katalonien Spanien in 1:50.000, ICC Bl. 12

Enthaltene Orte: El Vendrell, Vilafranca del Penedes, Calafell, Cubelles, Sant Jaume dels Domenys, Creixell, Vila-rodona, el Pont Armentera, Sant Martí Sarroca,

.Regionen: Spanien, Katalonien, Provinz Tarragona, Costa Daurada / Costa Dorada.

Länder: Spanien
Produkttyp: Karte
Verwendungszweck: Wandern

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Institut Cartografic de Catalunya

Institut Cartografic de Catalunya(ICC) Parc de Montjuïc 08038 Barcelona. Spanien E-Mail : cau(at)icgc.cat

Die Mapa Comarcal de Catalunya vom Institut Cartografic de Catalunya (ICCICGC) sind detailierte amtliche topographische Karten für Katalonien. Eine Comarca ist vergleichbar mit einem Landkreis. Die Karten verzeichnen Straßen, Wanderwege, Jugendherbergen, bewirtschaftete und unbewirtschaftete Hütten,  touristische und Freizeit-Informationen (Golfplätze, Skigebiete, Langlaufgebiete, Museen, Sehenswerte Bauten, uvm.). Außerdem enthalten die Karten eine Übersichtskarte der Comarca in Katalonien und eine Tabelle mit Informationen zu den Gemeinden auf der Karte (Höhe, Bevölkerung und Fläche). Die Äquidistanz (Höhenlinienabstand) beträgt 20 Meter.

Die Legende ist auf katalanisch.

Die Karten sind GPS-kompatibel (UTM ETRS89).

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht

Produktgalerie überspringen

Zubehör

Costa Brava Wanderführer, Rother
Wanderführer für Costa Brava von Bergverlag Rother Die Costa Brava, die "wilde Küste" Spaniens, ist eines der beliebtesten Ferienziele der Iberischen Halbinsel. Vom Cap de Creus bis nach Montserrat bei Barcelona finden sich kilometerlange Steilküsten, bizarr geformte Berge und einsame Buchten mit glasklarem Wasser. Der Rother Wanderführer "Costa Brava" stellt 66 ausgewählte Wanderungen im Nordosten Kataloniens vor. An der Costa Brava ist eine einzigartige landschaftliche Vielfalt vereint: Wanderwege verlaufen direkt an der Felsküste, auf Klippenrücken hoch über dem Meer und hinunter zu einsamen Steilbuchten. Im Landesinneren erheben sich waldreiche Bergzüge bis in subalpine Höhen, surreale Felsformationen und begrünte Vulkankegel ragen empor. Und das alles in bequemer Reichweite zur Kulturmetropole Barcelona, zu Figueres und zu den vielen Badeorten. Roger Büdeler, Autor zahlreicher Wanderführer für die Pyrenäen und Spanien, hat für diesen Rother Wanderführer 66 abwechslungsreiche Routen ausgewählt. Vorwiegend handelt es sich um Halbtagestouren, sodass sich der Wanderurlaub ideal mit Erkundungen in Natur, Landschaft und Kultur verbinden lässt. Die meisten Wanderungen sind leicht bis mittelschwer, doch es finden sich auch einige herausfordernde Gipfeltouren. Die wichtigsten Eckdaten einer Tour werden in der Toureninfo vorgestellt, darunter auch Kombinationsmöglichkeiten und Tipps zu Sehenswürdigkeiten. Kartenausschnitte mit eingezeichnetem Routen-verlauf, genaue Wegbeschreibungen und aussagekräftige Höhenprofile sorgen für eine ideale Vorbe-reitung und Orientierung unterwegs. Zahlreiche Bilder wecken die Vorfreude auf den Wanderurlaub an der Costa Brava. Für die dritte Auflage wurde der Rother Wanderführer "Costa Brava" umfassend aktualisiert, es kamen außerdem 9 neue Touren und ein spannender Klettersteig hinzu. Inhaltsverzeichnis Vorwort Übersichtskarte Touristische Hinweise Symbole GPS-Tracks Top-Touren an der Costa Brava Wandern an der Costa Brava Freizeit an der Costa Brava Informationen und Adressen Klimatabelle Costa Brava Die Umgebung von Olot 3.30 Std. Puigsacalm, 1514 m 5.15 Std. Große Runde um den Salt de Sallent, 1020 m 3.30 Std. Die "Zona Volcànica" bei Olot 3.20 Std. Auf die Cingles d’Aiats, 1285 m 2.15 Std. Rundwanderung um den Salt de Sallent bei Rupit 6.30 Std. Roc de Frausa, 1443 m Naturpark L’Albera 1.30 Std. Rund um Requesens 6.15 Std. Puig Neulós, 1257 m 1.30 Std. Dolmen und Menhire von La Jonquera 6.30 Std. Pic de Sallfor und Puig dels Quatre Termes 4.30 Std. Sant Martí de Baussitges 5.15 Std. Rundwanderung im östlichen Naturpark l’Albera 3.15 Std. Das Valleta-Tal 3.30 Std. Querroig, 672 m Die Naturparks Cap de Creus und Aiguamolls de L’Empordà 3.45 Std. Streifzüge durch die Serra de Pau 2.45 Std. Sant Onofre, 410 m 5.00 Std. Castell de Sant Salvador de Saverdera, 682 m 1.30 Std. Ums Cap de Ras 3.30 Std. Puig Tifell, 409 m 5.15 Std. Puig d'Esquers, 610 m 3.00 Std. Monestir de Sant Pere de Rodes, 515 m 2.45 Std. Punta Blanca und Puig Gros, 168 m 3.20 Std. Port de la Selva - Puignau - Cala Galera - Mas Puignau 4.40 Std. Sant Baldiri und Cala Tavallera 3.15 Std. Von El Port de la Selva nach Llançà 4.45 Std. Panoramatour auf die Muntanya de Verdera 3.00 Std. Von Cadaqués zur Cala Tavallera 4.00 Std. Die Buchten von Portaló, Galladera, s’Arena und Prona 2.40 Std. Auf dem Puig Ferral-Weg 2.15 Std. Cadaqués - Far de Cala Nans 2.45 Std. Sant Sebastià von Cadaqués, 380 m 4.10 Std. Cadaqués - Cala Jóncols 5.00 Std. Punta del Cap de Creus 2.15 Std. Auf der "Ruta megálitica" 3.15 Std. Durch das Landesinnere von Roses zur Cala Montjoi 2.45 Std. Auf dem Camí de Ronda zwischen Roses und Cala Montjoi 4.00 Std. Um das Cap de Norfeu 4.15 Std. Puig Alt, 491 m 1.30 Std. Naturpark Aiguamolls de L’Empordà Baix Empordà 1.00 Std. Von L’Escala zur Punta Ventosa, 60 m 4.00 Std. Castell de Montgrí, 302 m 2.45 Std. Von l'Estartit zur Cala Pedrosa 2.30 Std. An der Küste des Massís del Montgrí 1.40 Std. Camí de Ronda: Platja de Racó bis Marina de ses Negres 3.30 Std. Zwischen Llafranc und Tamariu 2.30 Std. Vom Cap Roig zur Platja de Castell 4.15 Std. Puig d'Arques, 527 m 3.30 Std. Puig Cargol, 356 m 2.00 Std. Auf dem Camí de Ronda bei Platja d’Aro 4.30 Std. Carcaixells d’en Cama und Puig Montclar, 406 m 2.30 Std. Durch die küstennahe Ardenya Via ferrada Cala del Molí 4.30 Std. Puig de ses Cadiretes, 518 m Parc Natural del Montseny 4.30 Std. Matagalls, 1696 m, und Santuari de Sant Segimon, 1230 m 3.45 Std. Turó de l’Home, 1706 m, und Les Agudes, 1706 m 4.30 Std. Tagamanent, 1059 m Parc Natural de Sant Llorenç del Munt i la Serra de l’Obac 1.45 Std. Cova Simanya und Montcau, 1056 m 3.45 Std. La Mola, 1107 m 4.00 Std. Turó de la Pola, 929 m und Castellsapera, 939 m Parc Natural de Montserrat 4.00 Std. Cim de Sant Jeroni, 1237 m 5.00 Std. Cim de Sant Jeroni von Norden, 1237 m 3.00 Std. Els Flautats 5.15 Std. L’Elefant, 1156 m 2.30 Std. Camino de la Serra Larga 4.00 Std. Montgrós, 1118 m 2.30 Std. Agulles-Runde 5.00 Std. Travessa de les Agulles Stichwortverzeichnis Abkürzungen Einige spanische/katalanische Vokabeln für den Notfall 

17,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Michelin regional 574 Katalonien, Aragon, Andorra; Straßenkarte
Katalonien, Aragon, Andorra Straßenkarte im Maßstab 1:400.000 - Michelin 574 Spanien Die Michelin REGINAL Karten für Spanien enthalten ein Ortsverzeichnis, ein Entfernungstabelle und Mini Stadtpläne für einige Städte (siehe unten). Landschaftlich schöne Strecken werden mit grün hervorgehoben. Entfernungen zwischen 2 Orten kann man der Entfernungstabelle entnehmen, weitere Entfernungen kann man auf der Karte selbst alblesen, hier wird immer die Entfernung zwischen 2 Punkten angegeben und kann, wenn benötigt zusammengerechnet werden. Die Straßen werden in Autobahnen, Schnellstraßen, Internationale Straßen, Nationale Straßen, Überregionale Verbindungsstraßen, Straßen mit Belag und Straßen ohne Belag unterteilt. Ebenfalls erkennbar ist, ob die Straße aus 4, 2 breiten, 2 oder 1 Fahrspur besteht. Nummerierungen werden für Europastraßen, Autobahnen, Nationalenstraßen und einige weitere Straßen angegebn. Wichtige enthalten Orte: Zaragoza, Barcelona, Andorra-la-Vella, Huesca, Girona, Lleida, Tarragona, Tortosa, Truel Ministadtpläne für: Barcelona, Girona, Zaragoza Region: Spanien, Katalonien / Cataluna / Catalunya, Aragon

11,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Costa Daurada Wanderführer, Rother
Wanderführer für Costa Daurada von Bergverlag Rother Die Costa Daurada (auch Costa Dorada), die im Süden von Barcelona an die Costa Brava anschließt, ist ein ruhiges, noch weitgehend unberührtes und landschaftlich einzigartiges Wanderparadies. Durch das mediterrane Klima mit seinen milden Wintern findet man hier ein Ganzjahreswandergebiet, das eine breite Palette an Tourenmöglichkeiten bietet, die jedem Anspruch und Geschmack gerecht werden. Es sind große Namen dabei, wie Montserrat, die Berge von Prades, der Montsant und der Naturpark dels Ports, aber auch weniger bekannte Gebiete der Serralada prelitoral. Die hier vorgestellten 50 Routen im südlichen Katalonien verlaufen entlang der goldsandigen Küste und durch weiträumige Kulturlandschaften, wie ausgedehnte Oliven-, Mandel- und Johannisbrotplantagen, zum größten Teil aber auf wenig begangenen Bergwegen im einsamen Hinterland - ideal für all diejenigen, die Abgeschiedenheit und Ruhe sowie ursprüngliches Naturerleben schätzen. Gemeinsam ist allen Gebieten die von ihnen ausgehende magisch-mystische Kraft, von der unzählige verlassene Einsiedeleien zeugen. Faszinierend auch ihre offene Lage zwischen der spiegelnden Fläche des Mittelmeers im Osten und den unendlichen Weiten der Tiefe von Aragón im Westen. Der Schweizer Autor Ulrich Redmann, der einen Großteil des Jahres in Südkatalonien verbringt, hat eine repräsentative Auswahl zusammengestellt, wobei er den einzelnen Touren wertvolle Insidertipps zu Einkehr- und Bademöglichkeiten sowie Sehenswürdigkeiten in Natur und Kultur vorangestellt hat, ergänzt durch hilfreiche Hinweise für die Planung und Durchführung der Wanderung. Bis auf einige Ausnahmen sind die vorgeschlagenen Touren leicht bis mittelschwierig und halten sich zeitlich im Rahmen von Halbtagestouren, sodass daneben auch die Möglichkeit zu weiteren Erkundungen besteht.

16,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Katalonien Reiseführer, Michael Müller
Katalonien Reiseführer - Michael Müller Verlag - individuell reisen Katalonien, wo liegt das eigentlich? Noch vor einigen Jahrzehnten hätten wohl nur wenige diese Frage beantworten können. Erst mit der Wahl der Hauptstadt Barcelona zum Austragungsort der Olympischen Sommerspiele von 1992 rückte die Region ins Rampenlicht. Doch Katalonien besteht nicht nur aus der schillernden Hauptstadt, die ein Spannungsfeld zwischen traditionellem Alltagsleben und unwiderstehlichem Nightlife bildet. Auch die weniger bekannten Attraktionen abseits der Küsten sind längst für eine Neuentdeckung reif geworden: der Wasser sprudelnde Nationalpark Aigüestortes, die ausgedehnten Reisfelder im Ebro-Delta oder die Altstadt von Girona, um nur einige Beispiele auszuwählen. Dabei sollte jeder Reisende wissen, dass sich die Katalanen als eigenständige Nation innerhalb Spaniens verstehen, die nicht mit "Restspanien" in einen Topf geworfen werden wollen. Dieser Führer will mit unzähligen reisepraktischen Tipps, die Thomas Schröder vor Ort gesammelt hat, jedem Urlauber helfen, Spanien kennen zu lernen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß - Bones vacances en Catalunya!  

23,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Michelin zoom 148 Costa Dorada Straßenkarte 1:150.000
Costa Dorada Straßenkarte im Maßstab 1:150.000 - Michelin zoom 148 Mit Ortsverzeichnis, Stadtplänen und extra hervorgehobenen, landschaftlich schönen Strecken bestechen die ZOOM Karten. Straßen werden in Autobahnen, Schnellstraßen, Internationale Straßen, Nationale Straßen, Überregionale Verbindungsstraßen, Straßen mit Belag und Straßen ohne Belag unterteilt. Ausserdem wird gesondert angegen, ob sich eine Straße in einem schlechten Zustand befindet. Auch die Breite der Straßen kann man der Karte entnehmen, hier wird eingeteilt in: 4 Fahrspuren, 2 breite Fahrspuren, 2 Fahrspuren und 1 Fahrspur. Entfernungen kann man für Streckenabschnitte ablesen und dann ggf. zusammenrechnen, die Entfernungen werden immer auf einer Straße zwischen 2 Punkten angegeben. Die Nummerierungen der Straßen werden für Europastraßen, Autobahnen, Nationalstraßen und einige weitere angegeben. Die landschaftlich schönen Straßen werden mit grün unterlegt. Nationalparks und Naturparks werden nur grün-gestrichelte Grenzen markiert. Wichtige enthaltene Orte: Reus, Terragona, Lleida, Benabarre, Berga, Ponts, Balaguer, Tarrega, Manresa, Igualada, Villafranca del Penedes, Vilanova i la Geltru, Gamdesa, Tortosa, Amposta, Vinaros Mini-Stadtpläne für: Tortosa, Lleida, Tarragona Region: Spanien, Katalonien / Cataluna / Catalunya

9,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Produktgalerie überspringen

Ähnliche Artikel

Vilafranca del Penedes topographische Karte 1:50.000 Spanien CNIG Blatt 419
Topographische Karte Spanien für Vilafranca del Penedes im Maßstab 1:50.000 | Blatt 419 von CNIG Die CNIG-Karten auch bekannt als spanische Militärkarten oder Mapa Topografico Nacional de Espana im Maßstab 1:50.000 gibt es für gesamt Spanien (allerdings kann der Hersteller meist einige Karten nicht liefern). Ähnlich den TK50 der deutschen Landesvermessungsämter sind die Karten eher klein und handlich und nicht nach touristisch interessanten Gebieten gewählt sondern einfach in einem Raster für das gesamte Spanien angelegt. Neben Straßen, Wegen, Höhenlinien und Ortschaften werden auch Schutzhütten, Campingplätze und vieles mehr verzeichnet. Titelfarbe: rot Maßstab: 1:50.000 (2 cm der Karte ≙ 1 km in der Natur) Blattbezeichnung: Zwischen ein- und vierstellige Nummer und Name des größten Ortes (z.B. 1 Carino) Kartenformat: ungefaltet: 76 cm x 52 cm | gefaltet: 11 cm x 26 cm Herausgeber: CNIG – Centro Nacional de Informacion Geografica.

13,90 € *

Versandfertig in 21 Tagen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten