Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "Wanderführer für Alm- und Hüttenwanderungen in Kärnten - Rother Wanderbuch"

Wanderführer für Alm- und Hüttenwanderungen in Kärnten von Bergverlag Rother

Tourenziele müssen nicht immer ein Gipfelkreuz tragen. Auch Jausn mit Frigga, Grammeln, Knödeln und Spatzen sind durchaus lohnende Ziele - vor allem, wenn sie von freundlichen Wirten in romantischen Almhütten oder auf sonnigen Aussichtsterrassen serviert werden. Gipfelziele müssen natürlich trotzdem nicht zu kurz kommen - von der Hütte aus als Abstecher oder auf der Strecke hin zur gemütlichen Einkehr.

Die drei Autoren Helmut Lang, Alexandra Kimmer und Gerhard Baumhackl haben die Bergwelt Kärntens nach kulinarischen Angeboten auf Alm- und Berghütten durchkämmt und sind fündig geworden, kennen sie das südlichste Bundesland Österreichs doch wie ihre eigene Westentasche und haben auch bereits andere Rother Wanderbücher verfasst. Für das vorliegende Rother Wanderbuch Alm- und Hüttenwanderungen Kärnten haben sie 51 lohnende Touren zwischen der hochalpinen Glocknerregion bis zur lieblichen Koralm zusammengestellt. Es gibt Anstiege durch schattige Bergwälder, Übergänge über felsige Pässe und Grate sowie Pfade entlang von rauschenden Bergbächen oder einsamen Bergseen. Unter diesen Touren finden Genusswanderer und Familien ebenso ihre Favoriten wie ambitionierte Berggeher.

Wie in allen Rother Wanderbüchern enthält jede der hier vorgestellten Wanderungen eine Kurzinfo mit allen wesentlichen Angaben, eine detaillierte Wegbeschreibung, ein aussagekräftiges Höhenprofil sowie ein Kärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf. Die Einkehrmöglichkeiten sind in einem eigenen Hüttenprofil porträtiert. Zahlreiche Farbfotos zeigen die Kärntner Bergwelt in ihrer ganzen Vielfalt. Zudem stehen GPS-Tracks zum Download zur Verfügung.

Länder: Österreich
Produkttyp: Buch
Regionen: Österreich - Kärnten
Verwendungszweck: Wandern

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Rother Bergverlag

Bergverlag Rother GmbH Keltenring 17 82041 Oberhaching E-Mail: bergverlag(at)rother.de

Wanderführer, Skitourer und Schneeshuhführer für vielen Gebiete und Länder, weltweit, herausgegeben vom Bergverlag Rother.

Bergverlag Rother - Bücher und Führer für viele Outdooraktivitäten - Wandern, Skifahren, Schneeschuh-wandern

 

Wanderführer vom Bergverlag Rother:

Die Reihe der Rother Wanderführer umfasst über 300 Ziele weltweit und deckt die beliebtesten Wander- und Urlaubsregionen Europas ab. Jeder Band enthält rund 50 Tourenvorschläge, jeder detailliert beschrieben, mit farbigen Abbildungen, Kartenausschnitten und Höhenprofilen, häufig auch mit GPS-Track (zum Download). Die Wanderungen sind in drei Schwierigkeitsgrade eingeteilt: leicht, mittel und schwer, sie sind von geübten Wanderern geschrieben, daher muss man eventuell ein bischen mehr Zeit einplanen als angegeben ist. Die Wegbeschreibungen in den Wanderbüchern sind detailliert und stimmig. Auch Möglichkeiten zum Einkehren werden vorgeschlagen, wenn es auf der Wanderung stellen gibt auf denen man ein Stück klettern muss wird dies angekündigt.

 

Ferwanderwegsführer von Rother:

Auch für Fernwanderwege bietet der Bergverlag viele Wanderbücher, wie zum Beispiel verschiedene Jakobswege, den Albsteig, einige Alpenüberquerungen und viele mehr. Die Wanderführer sind nach Etappen eingeteilt, zu jeder Etappe bieten die Wanderführer genaue Wegbeschreibungen, ein Höhenprofil sowie eine Übersichtskarte, natürlich werden auch Tipps zu Verpflegung und Unterkunft gegeben.

 

Rother Klettersteigführer:

Die Rother Klettersteigführer beschreiben die lohnendsten Klettersteige der Alpen – der Schwierigkeitsgrad reicht von leichten Touren bis hin zu steilen Sportklettersteigen. Jede Tour ist detailliert beschrieben und verfügt über ein Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf.

 

Alpenvereinsführer und Gebietsführer

Die Rother Alpenvereins- und Gebietsführer listen Gipfel- und Gipfelanstiege, Übergänge und Verbindungswege, Täler und Talorte auf. Das "fertige Gericht", so liefern diese Führer alle Zutaten, mit denen Tourenplaner ihr individuelles "Tourenmenü" zubereiten können.

Die Alpenvereinsführer sind das Standardwerk in der alpinen Führerliteratur – sie verzeichnen alle Routen – Wanderwege, Hüttenzugänge und Gipfelanstiege gleichermaßen wie Eis- und Hochtouren sowie Kletterrouten. Die Reihe wurde 1951 begründet und wird in Zusammenarbeit mit dem Deutschen, dem Österreichischen und dem Südtiroler Alpenverein herausgegeben. Die Gebietsführer enthalten im Gegensatz zu den Alpenvereinsführern nur ausgewählte, wichtigere Routen.

 

Wanderbücher vom Bergverlag Rother:

Die Wanderbücher haben meist ein bestimmtes Thema für ein interessantes Wandergebiet, zum Bespiel gibt es die folgenden Themen: Wandern mit Kinderwagen, Wander mit Hund, Alm- und Hüttenwanderungen, Wandern & Einkehren, Erlebniswandern mit Kindern, Feierabendtouren, Weinwandern und viele mehr. Die Bücher nehmen sich oft größeren Gebieten als die normalen Wanderführer an, was durch die speziellen Themen ermöglicht wird.

 

Skitourenführer von Rother:

Die Skiführer bieten Hinweise zur Lawinengefahr, Hangausrichtung, sowie sehr detaillierte Tourenbeschreibungen. Von Einsteigertouren bis zu hochalpinen Gletschertouren wird alles geboten, so dass jeder etwas Passendes findet.

Produktgalerie überspringen

Zubehör

Nockberge Wanderführer, Rother
Wanderführer für Nockberge von Bergverlag Rother Zwischen dem Badeparadies der Kärntner Seen und dem Alpenhauptkamm mit den Hohen und Niederen Tauern liegt ein Wandergebiet, das als Geheimtipp für Genießer und Entdecker gelten kann: die Nockberge mit ihren Nachbargebieten. Den Kern des Gebiets bildet der "Nationalpark Nockberge" östlich von Katschberg und Millstätter See; er lässt an landschaftlichen Reizen und touristischer Vielfalt nichts zu wünschen übrig. Mit z.B. der Nockalmstraße gut erschlossen, versprechen die Nockberge mit eher sanften Formen viel Genuss bei wenig Aufwand. Den ambitionierten Bergwanderer werden besonders die östlichen Ausläufer der Hohen Tauern anziehen, während Genusswanderer in den Gurktaler Alpen ein reizvolles Terrain finden. Der Wanderer kann sich hier an der vielfältigen Pflanzen- und Tierwelt erfreuen, über geologische Phänomene staunen, aber auch kulturhistorisch Interessantes entdecken. So trifft man in diesem Teil Kärntens oft auf Spuren alten Bergbaus, schlendert durch intakte Bauernweiler oder sieht sich Schätzen der Baukultur gegenüber, wie etwa dem Gurker Dom. Die "Denkmalstadt" Friesach, aber auch Orte wie Spittal oder Gmünd zeigen mit historischen Bauten ihre alte Bedeutung. Das touristische Zentrum der Region ist heute Bad Kleinkirchheim mit seinen Thermalbädern. Günter Lehofer hat für diesen Wanderführer 50 Wanderungen und Spaziergänge zusammengestellt. Die Auswahl reicht vom gemütlichen Ortsrundweg über Wanderungen auf einladende Hütten bis zur Bergtour auf den 2440 m hohen Rosennock. Jede Tour enthält einen Steckbrief und eine detaillierte Routenbeschreibung. Sie wird ergänzt durch Farbfotos und ein farbiges Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 bzw. 1:75.000, aussagekräftige Höhenprofile sowie Hinweise zur Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Kinderfreundlichkeit und Einkehrmöglichkeiten  

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Kärnten Süd Rother Skitourenführer
Skitourenführer für Kärnten Süd von Bergverlag Rother Skitouren in Kärnten - ein Kaleidoskop lohnender und genussvoller Unternehmungen auf der sonnenverwöhnten Alpensüdseite. Der Rother Skitourenführer »Kärnten Süd« umfasst die Gebirgsgruppen Karawanken, Koralpe und Saualpe sowie die südlich der Karawanken liegenden Gebirgszüge Steiner Alpen und Julische Alpen. Die Tourenvorschläge sind grenzüberschreitend und liegen in Kärnten, Slowenien und Italien. Sie sind aus dem Raum Villach und Klagenfurt relativ schnell erreichbar und eignen sich dadurch ausgezeichnet als Tagesziele.   Die Autoren, Gerald Sagmeister und Christian Wutte, präsentieren in diesem Führer 50 besonders reizvolle Skitouren, bekannte Tourenklassiker, aber auch einsame, versteckte Gipfel. Die Schwierigkeitsskala reicht von einfachen kurzen Touren bis zu Unternehmungen für konditionsstarke und erfahrene Skitourengeher, das Gelände von der Waldregion bis zum schroffen Hochgebirge mit steilen Rinnen und Karen. Es werden Tourenziele für die gesamte Skitourensaison vom Frühwinter bis ins späte Frühjahr angeboten.   Präzise Anstiegsbeschreibungen, Übersichtskarten, Tourenkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf im Idealmaßstab 1:50.000 bzw. 1:75.000 sowie Steckbriefe mit Hinweisen zu Talorten und Ausgangspunkten, Höhenunterschieden und Gehzeiten, Anforderungen, Lawinengefährdung und Hangausrichtung, günstiger Jahreszeit und Einkehrmöglichkeiten erleichtern die Auswahl und Planung der Touren sowie die Orientierung am Berg. Für den Einsteiger enthält der Skitourenführer »Kärnten Süd« zudem Tipps und Hinweise zu den Themen Ausrüstung, Wetter und Lawinen sowie zur sicheren Tourenplanung und -durchführung. Zahlreiche Farbfotos steigern die Vorfreude auf die Touren.  

16,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Wanderführer für Wochenendtouren in Österreich Süd - Bergverlag Rother
Wanderführer für Wochenendtouren Österreich Süd von Bergverlag Rother Raus aus dem Alltag, rauf auf die Berge - und das nicht nur für einen Tag, sondern gleich für ein ganzes Wochenende, Almidylle und Hüttenzauber inklusive. Den Duft von Kasnudeln und Kaiserschmarrn in der Nase, den romantischen Sonnenuntergang im Blick, dazu ein Gläschen Schilcherwein und das entspannende Gefühl, heute nicht mehr zurück ins Tal zu müssen … Der sonnenverwöhnte Süden Österreichs bietet eine Fülle von Möglichkeiten für Zwei- und Drei-Tages-Touren; 25 davon präsentiert das Rother Wanderbuch "Wochenendtouren Österreich Süd - Kärnten und Steiermark". Von den Gletschern im Nationalpark Hohe Tauern über die Kärntner Seen bis zum Steirischen Weinland, von abenteuerlichen Gebirgsdurchquerungen bis zu gemütlichen Wanderungen durch die Weinberge spannt sich der Bogen des Tourenangebotes. Jede Menge Anregungen, sowohl für konditionsstarke Bergfreaks als auch für Genusswanderer und Familien mit Kindern. Die Autoren Martin Marktl und Astrid Christ haben auf Österreichs Weitwanderwegen bereits mehrere Tausend Kilometer absolviert. Mit ihrem gründlich recherchierten Wanderbuch laden sie Einsteiger ebenso wie erfahrene Fernwanderer zu erlebnisreichen Wochenenden in vielfältiger Landschaft ein. Detaillierte Informationen zur Infrastruktur, insbesondere zu Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten sowie zur Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, erleichtern die Planung der Touren. Verlässliche Wegbeschreibungen sowie detaillierte Wanderkärtchen und Höhenprofile helfen unterwegs weiter, und auf der Internetseite des Bergverlag Rother stehen GPS-Tracks zum Download bereit.

16,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Radregion Kärnten, Bikeline Radwanderführer mit Karte, Esterbauer
Bikeline Radtourenbuch - Radregion Kärnten - Radfahren entlang der Kärntner Flüsse und Seen Streckencharakteristik: Länge Die Gesamtlänge der Hauptradwege betragen rund 1.000 Kilometer. Die Varianten und Ausflüge haben eine Länge von rund 180 Kilometern. Wegequalität und Verkehr Die Wegequalität aller im Buch beschriebenen Touren ist gut. Oft verlaufen die Routen auf asphaltierten oder gut befahrbaren unbefestigten Radwegen oder auf ruhigen Landstraßen und gemütlichen Nebensträßchen. Im Nahbereich größerer Städte und an Sommerwochenenden bei den Badeseen kann es zu stärkerer Verkehrsbelastung kommen   Beschilderung Die meisten der beschriebenen Touren sind beschilderte Routen. Die Beschilderung wird vom Amt der Kärntner Landesregierung in Zusammenarbeit mit den Gemeinden und der Kärntner Tourismusgesellschaft vorgenommen. Einheitliche kleine, grüne Schilder mit weißer Beschriftung weisen Ihnen den Weg durch Kärnten, wobei an neuralgischen Punkten größere Schilder mit Entfernungs­­angaben aufgestellt sind. Die Hauptradwege sind von R 1 (Drauweg) bis R 10 (Lavantradweg), gemäß dem Kärntner Radwegekonzept, durchnummeriert. Es ist leider kaum zu vermeiden, dass vereinzelt Schilder fehlen. Die Kombination zwischen Beschilderung und Karte ist daher die bequemste Art des Radwanderns.

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Karawanken Wanderführer - Rother
Wanderführer für Karawanken von Bergverlag Rother Entlang der Grenze zwischen Kärnten und Slowenien erstrecken sich über eine Länge von 120 Kilometern die Karawanken. Gemeinsam mit den Steiner Alpen bilden sie ein wahres Wanderparadies. Der Rother Wanderführer "Karawanken und Steiner Alpen" stellt die schönsten Touren in der Region zwischen den Tälern von Drau und Save vor. Vom Dreiländereck nahe Villach im Westen bis zum Ursulaberg im Osten, vom Rosental und Jauntal in Kärnten bis zum Savetal im Norden Sloweniens erstreckt sich das Gebiet, das in diesem Rother Wanderführer präsentiert wird. Beeindruckende Felswände, tief eingeschnittene Schluchten, glasklare Gebirgsbäche, dazu liebliche Täler und sanfte Almen - sowohl in den Karawanken als auch in den Steiner Alpen ist die Landschaft ausgesprochen abwechslungsreich und kaum erschlossen durch Straßen oder Seilbahnen. Der Autor Helmut Lang, ein hervorragender Kenner dieser Gebirgsgegend, stellt 53 abwechslungsreiche Touren vor. Die Auswahl der Wanderungen berücksichtigt alle Ansprüche: von kurzen, einfachen Familienwanderungen in den Tälern bis zu anspruchsvollen Gipfelbesteigungen mit Klettersteigeinlagen, von Rundwegen um Seen und auf Almen bis zu natur- und kulturhistorischen Pfaden reichen die Vorschläge. Leicht erreichbar von Klagenfurt, Villach, Ljubljana oder den Kärntner Seen und Slowenien aus, können fast alle Touren als Tagestouren unternommen werden. Tourensteckbriefe, ausführliche Wegbeschreibungen, aussagekräftige Höhenprofile und detaillierte Kartenausschnitte machen alle Tourenvorschläge leicht und sicher nachvollziehbar. Die farbige Schwierigkeitsbewertung erleichtert die Auswahl der Ziele und zahlreiche Farbfotos wecken die Wanderlust.  

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Kärnten West Rother Skitourenführer
Skitourenführer für Kärnten West von Bergverlag Rother Skitouren in Kärnten - ein Kaleidoskop lohnender und genussvoller Unternehmungen auf der sonnen-verwöhnten Alpensüdseite. Der Rother Skitourenführer »Kärnten West« umfasst die Gebirgsgruppen von Mittel- und Oberkärnten. Das Gebiet wird durch die Nockberge im Osten, Ankogelgruppe und Radstädter Tauern im Nordwesten sowie die Karnische Region im Südwesten abgegrenzt. Zentral zwischen diesen Gebirgsgruppen liegen Reißeck- und Kreuzeckgruppe sowie die Gipfel der Hafnergruppe. Die Touren liegen innerhalb oder knapp außerhalb der Kärntner Landesgrenzen, sind verkehrsmäßig schnell erreichbar und eignen sich dadurch ausgezeichnet als Tagesziele für Kärntner und Kärnten-Urlauber. Die Autoren, Gerald Sagmeister und Christian Wutte, präsentieren in diesem Führer 50 besonders reizvolle Skitouren. Die Schwierigkeitsskala reicht von einfachen kurzen Touren bis zu Unternehmungen für konditionsstarke und erfahrene Skitourengeher, das Gelände von der Wald- bis zur Gletscherregion. Es werden Tourenziele für die gesamte Skitourensaison von Dezember bis Juni angeboten. Zudem ermöglicht die Tourenauswahl ein flexibles Reagieren auf charakteristische Wetterlagen, wie zum Beispiel den Süd- oder Nordstau. Präzise Anstiegsbeschreibungen, Übersichtskarten, Tourenkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf sowie Steckbriefe mit Hinweisen zu Talorten und Ausgangspunkten, Höhenunterschieden und Gehzeiten, Anforderungen, Lawinengefährdung und Hangausrichtung, günstiger Jahreszeit und Einkehrmöglichkeiten erleichtern die Auswahl und Planung der Touren. Für den Einsteiger enthält der Skitourenführer »Kärnten West« zudem Tipps und Hinweise zu den Themen Ausrüstung, Wetter und Lawinen sowie zur sicheren Tourenplanung und -durchführung. Zahlreiche Farbfotos steigern die Vorfreude auf die Touren.

14,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Alpenüberquerung: Salzburg - Triest Wanderführer, Rother
Wanderführer für Alpenüberquerung: Salzburg - Triest von Bergverlag Rother 28 Tage Natur pur abseits vom Massentourismus und vor atemberaubender Bergkulisse! Von Salzburg nach Triest führt eine neue Route über die Ostalpen: in 28 eindrucksvollen Etappen und auf rund 500 Kilometern durch drei Nationalparks, vier Länder und über sieben Gebirgsgruppen bis ans Mittelmeer. Diese Alpenüberquerung ist ein unvergessliches Weitwander-Abenteuer.

17,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Kärntner Seen Wanderführer, Rother
Wanderführer für Kärntner Seen von Bergverlag Rother Weit über 1000 Seen - dazu bewaldete Hügel, runde Grasberge, steile Felsflanken und die Eisgipfel der Hohen Tauern! Kein Wunder, dass Kärnten zu den beliebtesten Urlaubsgebieten der Alpen gehört. Dank des sonnenverwöhnten Klimas erreichen die Seen oftmals Badetemperatur, optimal, um einen kombinierten Wander- und Badeurlaub zu verbringen. Der Rother Wanderführer "Kärntner Seen" stellt 60 Touren in Österreichs südlichstem Bundesland vor.   Spaziergänge und Bergtouren, die Vorschläge in diesem Wanderführer bieten für jeden etwas: Ge-nusswanderer finden gemütliche See- und Mostland-Rundwanderungen, Familien mit Kindern erkunden Klammen und erobern leichte Gipfel und Sportlichere machen sich an die anspruchsvolleren Bergziele. Auch einige Zweitagestouren, wie die Besteigung des Reißkogels, des höchsten Bergs der Gailtaler Alpen, und die Umrundung des Wörthersees sind enthalten.   Die Autoren Helmut Lang und Günter Lehofer sind hervorragende Kenner der vielfältigen Bergwelt rund um die Kärntner Seen. Ihre exakten Wegbeschreibungen werden ergänzt durch Höhenprofile und farbige Wanderkärtchen mit Routeneintrag. Stimmungsvolle Farbfotos machen Lust, sogleich die Wanderschuhe zu schnüren. Für die 8. Auflage wurde der Wanderführer sorgfältig aktualisiert, einige Touren wurden ausgetauscht.  

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei