Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "ADFC-Regionalkarte: Allgäu, Radwanderkarte"

Detaillierte Radwanderkarte für das Allgäu im Maßstab 1:75.000 vom ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club).

Die perfekte, reiß- und wasserfesten Radkarte für Tagesausflug und Wochenendtour im Maßstab 1:75.000. Diese leicht lesbare ADFC-Regionalkarte: enthält alle Radfernwegen einer Region. Die Radwege sind in wie folgt eingeteilt. Befestigte Oberfläche: Beschilderte Radroute, Nicht beschilderte Radroute, Radroute auf ruhiger Straße, Radroute auf ehemaliger Bahntrasse, Radroute auf mäßig befahrerner Strecke, Straßenbegleitender Radweg, Unvermeidbare Lückenergänzung. Unbefestigte Wege: Gut befahrbare Feld- Waldwege, Schlechte Oberfläche (Kopfsteinpflaster, unbefestigter Weg, teilweise schieben). Straßennamen erleichtern die Orientierung. Jede Karte enthält Angaben zu Verkehrsbelastung und Oberflächenbeschaffenheit sowie vielfache Geländeinformationen: Steigungspfeile, Höhenlinien, Höhenzahlen und Schummerung.Mit dabei sind auch spezielle Vorschläge für die schönsten Tagestouren, umfangreiche fahrradtouristische Informationen. 

Wichtige enthaltene Orte: Memmingen, Kempten, Bregenz, Babenhausen, Ochsenhausen, Mindelheim, Bad Wörishofen, Bad Waldsee, Kaufbeuren, Wolfegg, Wangen, Marktoberdorf, Immenstadt, Sonthofen, Füssen, Oberstdorf

Wichtige enthaltene Flüsse und Seen: Iller, Günz, Mindel, Untere Argen, Wetach, Forggensee, Bodensee (Ost-Teil)

Länder: Deutschland
Produkttyp: Karte
Regionen: Deutschland - Bayern
Verwendungszweck: Radfahren
wasserfest: wasserfest

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


ADFC - Radkarten Deutschland

BVA BikeMedia GmbH Fraunhoferstr. 9-11, 85737 Ismaning / München, E-Mail: ulrike.krumme[at]bva-bikemedia.de

ADFC: Deutschland Radwanderkarten in 1:50.000, 1:75.000 und 1:150.000

Der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V.) stellt Radkarten für ganz Deutschland in 1:150.000 und für viele deutsche Regionen auch in 1:75.000 und 1:50.000 her.

Radtouren Karten Serie in 1:150.000 - ganz Deutschland in 27 Karten

Link zu den ADFC Radtourenkarten: https://www.das-landkartenhaus.de/adfc-radtourenkarten-deutschland-bva

Diese offizielle Radwanderkartenserie (herausgegeben vom Bielefelder Verlag) des ADFC (Allgemeiner Deutsch Fahrad Club) kartiert ganz Deutschland in 27 Einzelbättern im Maßstab 1:150.000. Ideal sind die Karten für längere Strecken und Fernradwege. Es ist die meistverkaufte Radkartenserie der Welt.

Inzwischen gibt es auch einige Karte für andere Länder wie Dänemark, den Norden Italiens oder Österreich, insgesamt besteht die Serie inzwischen aus 38 Fahrradkarten.

Die Legende liegt in Deutsch vor.

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht

 

Radkarten in 1:75.000 / 1:50.000 für Deutschland

Link zu den ADFC Regionalkarten: https://www.das-landkartenhaus.de/adfc-regionalkarten-deutschland-bva

Ideale Radkarten für Tagesausflug und Wochenendtour im Maßstab 1:50.000 oder 1:75.000. Die Karten sind eher auf kleine Radwege lokale Radwege spezialisiert verzeichnen aber natürlich auch Fernradwege. Die Gebiete sind wesentlich kleiner als die der Radtourenkarten aber dafür auch deutlich genauer. Steigungen, Belag der Wege und Verkehrniveau werden klar angegeben.

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht

Produktgalerie überspringen

Zubehör

Alpenvereinskarte BY4 Allgäuer Hochalpen Wanderkarte 1:25.000
Detaillierte Wanderkarte BY4 Allgäuer Hochalpen im Maßstab 1:25.000 vom Alpenverein / DAV Diese sehr detaillierte topographische Ski- und Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 wurde vom Deutschen Alpenverein in Mitarbeit mit dem Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern (LVG) herausgegeben. Die Karte verzeichnet Hütten (Alpenvereinshütten, Naturfreundehäuser, Schutzhütten), Biwaks, Unterstände und Selbstversorgerhütten, Hotels, Wirtshäuser, Almwirtschaften, Forsthäuser, Campingplätze, Wegweiser, Straßen und Wege in 8 verschiedene Kategorien, Quellen und Brunnen sowie alle wichtigen Orientierungspunkte wie Kirchen, Kapellen, Kreuze, Denkmäler, Mühlen, etc...   Der Höhenlinienabstand (Äquidistanz) beträgt 20m.   Die Karte ist GPS-genau (UTM WGS84).   Die Legende ist deutschsprachig.   Enthaltene Orte und Berge: Oberstdorf, Einödsbach, Spielmannsau, Langenwang, Fischen im Allgäu, Hinterhornbach, Elbigenalp, Häselgehr, Nebelhorn, Hochvogel, Krottenkopf, Mädelegabel, Urbeleskarspitze, Großer Daumen, Höfats.   Gebiet: Deutschland, Bayern, Allgäu, Allgäuer Alpen, Allgäuer Hauptkamm, Hornbachkette, Lechtal.  

11,50 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

UK50-38 Kneippland & Unterallgäu Rad- und Wanderkarte 1:50.000 - Umgebungskarte Bayern
Freizeitkarte für das Kneippland & Unterallgäu im Maßstab 1:50.000 - UK50-38 vom Landesvermessungsamt BayernUK50-38 Detaillierte topographische Karte im Maßstab 1:50.000 mit Wanderwegen, Mountainbike- und Radwege und Klettersteige.Die UK50 eignet sich bestens zum Wandern und Radeln. Jedes der über 50 bayerischen Kartenblätter umfasst weiträumige Gebiete von ca. 50 km x 40 km. Neben dem aktuellen Wander- und Radwander-Wegenetz enthalten die Karten ausgewählte Sehenswürdigkeiten und Freizeitinfos. Das exakte UTM-Koordinatengitter (UTM WGS84) für GPS-Anwender ist ebenso selbstverständlich wie eine "Schummerung", welche die Berge und Täler plastisch erscheinen lässt. Enthaltene Orte: Kaufbeuren, Mindelheim, Krumbach, Memmingen, Illertissen, Dietenheim, Buchloe, Türkheim. Region: Deutschland, Bayern, Allgäu, Stauden, Naturpark Augsburg-Westliche Wälder.

8,70 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wangen im Allgäu Wanderkarte 1:35.000 Schwäbischer Albverein
Wanderkarte für Wangen im Allgäu im Maßstab 1:35.000 vom Schwäbischer Albverein Auf der Kartengrundlage der topographischen Karte 1:50.000 präsentiert die Wanderkarte des Landesamtes für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit den großen Wandervereinen und den Stadt- und Landkreisen Wanderwege, Radwanderwege und eine Vielzahl touristischer Freizeitinformationen. Die Darstellung der topographischen Inhalte ist dabei über den bundeseinheitlichen Signaturenkatalog der topographischen Karte 1:50.000 definiert.   Die Karten enthalten:   Fernwanderwege regionale Wanderwege Nahverbindungswege Signaturen zur touristischen Infrastruktur Signaturen zu Sport- und Freizeitmöglichkriten Auf der Rückseite:   Abriss über die Landschaft und Orte Übernachtungsmöglichkeiten Einkehrmöglichkeiten Sehenswürdigkeiten nützliche Anschriften Wandervorschläge Die Wanderwege sind mit Signaturen wie in der Natur und einem roten Farbdecker hervorgehoben. Im Bereich des Schwäbischen Albvereins sind die Radwanderwege mit einem grünen Farbdecker hervorgehoben. Die Freizeitinformationen sind mit aussagekräftigen Piktogrammen, nach thematischen Leitfarben unterschieden, in die Karte eingedruckt: Touristische Infrastruktur (rot), Touristische Ziele (gelb), Sport und Freizeit (blau und orange).   Die Äquidistanz (Höhenlinienabstand) beträgt 10 Meter.   Die Karten sind GPS-kompatibel (UTM WGS84 / ETRS89).   Enthaltene Orte: Bad Wurzach, Aichstetten, Kronburg, Wolfegg, Leutkirch im Allgäu, Legau Markt, Kißlegg, Allmisried, Unterkürnach, Wangen im Allgäu, Isny im Allgäu, Eglofs, Weitnau Markt.   Region: Deutschland, Baden-Württemberg, Oberschwaben, Allgäu, Adelegg.  

6,40 € *

Nicht mehr verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Allgäu 3 - Oberstaufen und Westallgäu Wanderführer, Rother
Wanderführer für Allgäu 3 - Oberstaufen und Westallgäu von Bergverlag Rother Das Westallgäu - begrenzt durch die Orte Bad Waldsee, Wangen, Bregenz, Immenstadt, Kempten und Leutkirch - ist eine sonnige, weite und abwechslungsreiche Landschaft. Vor der Kulisse der Allgäuer Alpen, des Bregenzerwaldgebirges und sogar der Schweizer Bergwelt erstreckt sich das von Viehwirtschaft geprägte Land. Berge und Täler, Hügel und Mulden, freies Land, Dörfer und historische Orte sowie Wiesen, Wald, Feuchtwiesen, Moore, Seen und Weiher bieten dem Wanderer ständig neue Eindrücke. Auf 48 Touren führt Dieter Seibert den Wanderer zu den schönsten Flecken dieser malerischen Landschaft. Von anspruchsvollen Bergtouren über mittelgebirgsartige Ausflüge bis zu gemütlichen Spaziergängen ist alles geboten. Ebenso groß ist die Spannweite von bekannten, vielbegangenen Wegen bis hin zu stiller, ländlicher Idylle. Übersichtliche Kurzinfos, exakte Wegbeschreibungen, aussagekräftige Höhenprofile sowie Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf erleichtern die Auswahl und die Orientierung vor Ort. Für die vorliegende Auflage wurde der Rother Wanderführer "Allgäu 3" vollständig überarbeitet, zu allen Touren stehen nun GPS-Daten zum Download bereit.  

14,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Allgäuer Alpen und Lechtal Rother Skitourenführer
Skitourenführer für die Allgäuer Alpen und Lechtal von Bergverlag Rother Der erste Skitourenführer für das Allgäu mit dem Gütesiegel »Naturverträgliche Skitouren« Die Allgäuer Alpen sind dank der vielen ausgedehnten Wiesen und Alpweiden ideal für Skitouren. Die Vielfalt der Berge bietet sowohl Einsteigern als auch fortgeschrittenen Tourengehen eine große Fülle an herrlichen Tiefschnee-Abfahrten. Der Rother Skitourenführer »Allgäuer Alpen und Lechtal« stellt die 50 schönsten Möglichkeiten vor. Zahlreiche einfache Voralpentouren, wie in der Hörnergruppe, sind ebenso enthalten wie mittelschwere, oft schon steile Ziele im Bereich der Gras- und Karstberge, wie das Geißhorn über dem Tannheimertal. Rund ein Dutzend der vorgestellten Touren sind anspruchsvolle, hochalpine Bergfahrten im hohen, stark felsigen Teil der Allgäuer und Lechtaler Alpen. Neben bekannten Touren finden sich auch stille, wenig begangene Routen. Jede der 50 Skitouren in diesem Tourenführer verfügt über eine präzise Routenbeschreibung und einen Kartenausschnitt mit eingezeichnetem Routenverlauf. Ergänzend dazu gibt es Infos zu Anforderungen, Aufstiegszeiten, Lawinengefahr und Hangrichtungen. Damit können die Skitouren gezielt und zu den jeweiligen Verhältnissen passend ausgewählt werden. Für die dritte Auflage wurde der Rother Skitourenführer »Allgäuer Alpen« grundlegend überarbeitet und aktualisiert. Die Routenführungen wurden auf ökologische Unbedenklichkeit und auf die Empfehlungen des Projektes »Skibergsteigen umweltfreundlich« des Deutschen Alpenvereins abgestimmt. Dafür wurde dieses Buch als erster Skitourenführer für das Allgäu mit dem Gütesiegel »Naturverträgliche Skitouren« ausgezeichnet. Der Autor Dieter Seibert lebt im Allgäu und kennt seine Hausberge seit über vierzig Jahren. Für den Bergverlag Rother hat er über 30 Wander- und Skitourenführer geschrieben.

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Alpenvereinskarte BY3 Allgäuer Voralpen Ost Wanderkarte 1:25.000
Detaillierte Wanderkarte BY3 Allgäuer Voralpen Ost im Maßstab 1:25.000 vom Alpenverein / DAV Diese sehr detaillierte topographische Ski- und Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 wurde vom Deutschen Alpenverein in Mitarbeit mit dem Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern (LVG) herausgegeben. Die Karte verzeichnet Hütten (Alpenvereinshütten, Naturfreundehäuser, Schutzhütten), Biwaks, Unterstände und Selbstversorgerhütten, Hotels, Wirtshäuser, Almwirtschaften, Forsthäuser, Campingplätze, Wegweiser, Straßen und Wege in 8 verschiedene Kategorien, Quellen und Brunnen sowie alle wichtigen Orientierungspunkte wie Kirchen, Kapellen, Kreuze, Denkmäler, Mühlen, etc...   Der Höhenlinienabstand (Äquidistanz) beträgt 20m.   Die Karte ist GPS-genau (UTM WGS84).   Die Legende ist deutschsprachig.   Enthaltene Orte und Berge: Sonthofen, Jungholz, Bad Hindelang, Tannheim, Rettenberg, Wertach, Fischen im Allgäu, Nesselwang, Gaishorn, Sorgschrofen, Wertacher Hörnle, Grünten.   Gebiet: Deutschland, Bayern, Allgäu, Allgäuer Alpen, Tannheimer Tal, Tannheimer Berge.  

11,50 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Allgäu 4 - Sonthofen, Füssen, Kempten, Kaufbeuren Wanderführer, Rother
Wanderführer für Allgäu 4 - Sonthofen, Füssen, Kempten, Kaufbeuren von Bergverlag Rother Nicht nur die Allgäuer Alpen, auch das vorgelagerte Moränenland erfreut sich als Wanderregion großer Beliebtheit bei Einheimischen und Gästen. Es ist das Allgäu für Genießer, geprägt von einem sanften Tourismus; das Allgäu, wo sich Natur und Kultur begegnen. Eine Traumlandschaft mit vielen Facetten, in der man zur Ruhe kommt und Erholung tanken kann, ohne große Leistungen erbringen zu müssen. Die vorliegende Auswahl verteilt sich auf das Gebiet vom Kürnacher Wald und Alpsee bis zum Auerberg und Forggensee, von den Aussichtsbergen am Alpenrand bis ins "Kneipp-Allgäu" bei Bad Grönenbach, Otto-beuren und Bad Wörishofen. Viele der exakt beschriebenen und grundsätzlich an Bahnhöfen oder Bushaltestellen startenden Touren empfehlen sich auch für Familien und für Freunde aktiver Freizeitgestaltung, denen "richtige" Berge zu hoch geworden sind. Der überwiegende Teil der kurzweiligen Wege und Pfade ist beschildert und markiert. Für manche Schleichwege erweist sich eine gewisse Spürnase als vorteilhaft. Übersichtliche Kurzinfos, farbige Wanderkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf und genaue Wegbeschreibungen zu jeder Tour erleichtern die Orientierung vor Ort.  Mit den ROTHER Wanderführern "Allgäu 1 - Oberallgäu", "Allgäu 2 - Ostallgäu und Lechtal" und "Allgäu 3 - Oberstaufen und Westallgäu" ist das gesamte Allgäu zwischen Memmingen, Ravensburg, Wangen, Bregenz, Oberstdorf, Hochtannbergpass, Reutte, Füssen, Pfronten, Kempten und Kaufbeuren abgedeckt.  

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Kompass Karte 04: Wanderkarte Tannheimer Tal 1:35.000 mit Radwegen
Tannheimer Tal Wanderkarte / Radkarte im Maßstab 1:35.000 - Kompass 04 Die topographische Wanderkarte im Maßstab 1:35.000 aus dem Kompass Verlag, enthält neben zahlreichen Details auch touristische Informationen. Enthaltene Orte: Jungholz, Pfronzen, Füssen, Vils, Reutte, Nesselwängle, Weißenbach, Stanzach, Oberstdorf, Fischen, Sonthofen, Bad Hindelang, Jungholz, Tannheim Enthaltene Flüsse und Seen: Weißensee, Alpsee, Haldensee, Lech, Traualpsee, Vilsalpsee, Iller, Vils Enthaltene Berge: Hochvogel Region: Deutschland, Bayern

14,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Radrunde Allgäu, Bikeline Radwanderführer, Esterbauer
Bikeline Radtourenbuch - Radrunde Allgäu - Die Runde in die schönsten Ecken. Mit Allgäu-Radweg und Iller-Radweg Die Radrunde Allgäu führt ungefähr 456 Kilometer gegen den Uhrzeigersinn durch das wunderschöne Allgäu.  Die drei Radwege in diesem Buch sind untereinander frei kombinierbar und ermöglichen zahlreiche Varianten: Die Radrunde Allgäu (Rundtour) kann überall auf der Strecke begonnen und beendet werden. Die im Buch beschriebene Route startet in Füssen und endet auch ebenda. Sie führt in einem weiten Bogen über Marktoberdorf und Kaufbeuren, Ottobeuren, Wangen und Isny und Sonthofen. Rund 16 Kilometer der Radrunde Allgäu führen auch über österreichisches Staatsgebiet im Vilstal. Den zentralen Ort, der auf dieser langen Runde umkreist wird, bildet Kempten. Hier treffen sich der Allgäu-Radweg (Streckentour) und der Iller-Radweg (Streckentour). Ersterer beginnt in Isny und führt über Kempten nach Marktoberdorf. Der Abschnitt auf dem Iller-Radweg startet in Fischen und endet in Illerbeuren im Norden. Wählt man die Fahrtrichtung von Norden ­(Illerbeuren) nach Süden (Fischen im Allgäu), so wird man für den stetig leichten Anstieg mit einer traumhaften Sicht auf das Bergpanorama belohnt. Die Gesamtlänge der Radrunde Allgäu beträgt rund 456 Kilometer. Der Allgäu-Radweg schlägt mit 74,5 Kilometer zu Buche. Der Abschnitt auf dem Iller-Radweges beträgt 73,7 Kilometer. Die Radrunde Allgäu verläuft großteils auf verkehrsarmen Nebenstraßen oder auf Radwegen. Der Allgäu-Radweg verläuft zu einem großen Teil verkehrsfrei auf einer alten, aufgelassenen Bahnstrecke. Der Iller-Radweg schlängelt sich fast steigungsfrei sowie verkehrsberuhigt und zu großen Teilen als gekiester Dammradweg von Fischen nach Illerbeuren. Der Radführer bietet Ortspläne und Höhenprofile, Karten im Maßstab 1:50.000 zeigen den Weg. Das Buch ist reiß- und wetterfest und enthält GPS-Tracks.

18,00 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Allgäu 2 - Ostallgäu - Lechtal Wanderführer, Rother
Wanderführer für Allgäu 2 - Ostallgäu - Lechtal von Bergverlag Rother Das Ostallgäu ist eine echte Bilderbuchlandschaft und gehört zu den schönsten Regionen am Alpenrand überhaupt. Viele Seen und hügelige Wiesenflächen bilden den Vordergrund zu einer eindrucksvollen Bergkulisse. Malerisch sind hier die Dörfer, weltberühmt ist das Schloss Neuschwanstein. Hochalpiner geht es im Tiroler Lechtal zu, das gleich hinter dem historischen Städtchen Füssen beginnt und wo weite Berggebiete noch einsam und unberührt sind. Auf 60 Routen führt Dieter Seibert zu den schönsten Flecken dieser malerischen Landschaft rund um Füssen, in den Tannheimer Bergen, im Lechtal und in den westlichen Ammergauer Alpen. Paradetouren auf den Säuling oder auf die Tannheimer Gipfel sind ebenso enthalten wie viele Wanderungen in stille Berggebiete und durch kleine Seitentäler des Lechtals. Bei den vorgestellten Halbtages- und Tagestouren finden Bergsteiger wie auch Genießer die für sie richtige Tour. Übersichtliche Kurzinfos, exakte Wegbeschreibungen und farbige Wanderkärtchen mit Routeneintrag erleichtern die Auswahl und die Orientierung vor Ort. Viele Tipps und Hinweise zu den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten und zu Sehenswertem runden dieses handliche Buch ab. Zusammen mit den Bänden "Allgäu 1 - Oberallgäu und Kleinwalsertal", "Allgäu 3 - Westallgäu" und "Allgäu 4 - Sonthofen, Füssen, Kempten, Kaufbeuren" deckt der Wanderführer das gesamte Allgäu zwischen Mem-mingen, Ravensburg, Bregenz, Oberstdorf, Hochtannbergpass, Reutte, Füssen und Kaufbeuren ab.

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Alpenvereinskarte BY2 Kleinwalsertal - Hoher Ifen Wanderkarte 1:25.000
Detaillierte Wanderkarte BY2 Kleinwalsertal - Hoher Ifen im Maßstab 1:25.000 vom Alpenverein / DAV Diese sehr detaillierte topographische Ski- und Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 wurde vom Deutschen Alpenverein in Mitarbeit mit dem Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern (LVG) herausgegeben. Die Karte verzeichnet Hütten (Alpenvereinshütten, Naturfreundehäuser, Schutzhütten), Biwaks, Unterstände und Selbstversorgerhütten, Hotels, Wirtshäuser, Almwirtschaften, Forsthäuser, Campingplätze, Wegweiser, Straßen und Wege in 8 verschiedene Kategorien, Quellen und Brunnen sowie alle wichtigen Orientierungspunkte wie Kirchen, Kapellen, Kreuze, Denkmäler, Mühlen, etc...   Der Höhenlinienabstand (Äquidistanz) beträgt 20m.   Die Karte ist GPS-genau (UTM WGS84).   Die Legende ist deutschsprachig.   Enthaltene Orte und Berge: Mittelberg, Obermaiselstein, Sibratsgfäll, Baad, Tiefenbach bei Oberstdorf, Riezlern, Wäldele, Hochtannbergpass, Hoher Iffen, Widderstein, Biberkopf, Riedberger Horn.   Gebiet: Deutschland, Bayern, Allgäu, Allgäuer Alpen, Bregenzerwald, Gottesacker, Kleinwalsertal.  

11,50 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten