Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "ADFC-Regionalkarte: Osnabrücker Land, Oldenburger Münsterland"

Detaillierte Radwanderkarte für das Osnabrücker Land im Maßstab 1:75.000 vom ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club).

Die perfekte, reiß- und wasserfesten Radkarte für Tagesausflug und Wochenendtour im Maßstab 1:75.000. Diese leicht lesbare ADFC-Regionalkarte: enthält alle Radfernwegen einer Region. Die Radwege sind in wie folgt eingeteilt. Befestigte Oberfläche: Beschilderte Radroute, Nicht beschilderte Radroute, Radroute auf ruhiger Straße, Radroute auf ehemaliger Bahntrasse, Radroute auf mäßig befahrerner Strecke, Straßenbegleitender Radweg, Unvermeidbare Lückenergänzung. Unbefestigte Wege: Gut befahrbare Feld- Waldwege, Schlechte Oberfläche (Kopfsteinpflaster, unbefestigter Weg, teilweise schieben). Straßennamen erleichtern die Orientierung. Jede Karte enthält Angaben zu Verkehrsbelastung und Oberflächenbeschaffenheit sowie vielfache Geländeinformationen: Steigungspfeile, Höhenlinien, Höhenzahlen und Schummerung. Mit dabei sind auch spezielle Vorschlägen für die schönsten Tagestouren und umfangreiche fahrradtouristische Informationen. Die ADFC-Regionalkarten wurden von Radlern für Radler konzipiert und dienen damit als zuverlässiger Begleiter für Tages- oder Wochendtouren.

Wichtige enthaltene Orte: Osnabrück, Cloppenburg, Löningen, Vechta, Quakenbrück, Diepholz, Bersenbrücke, Fürstenau, Damme, Bramsche, Bohmte, Ibbenbüren, Lengerich, Georgsmarienhütte, Melle, Halle (Westfalen) Wichtige enthaltene Flüsse und Seen: Hase, Hunte, Mittellandkanal

Länder: Deutschland
Produkttyp: Karte
Regionen: Deutschland - Niedersachsen
Verwendungszweck: Radfahren
wasserfest: wasserfest

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 Bewertung

7. Mai 2025 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Bewertung ohne

Bewertung ohne Text

ADFC - Radkarten Deutschland

BVA BikeMedia GmbH Fraunhoferstr. 9-11, 85737 Ismaning / München, E-Mail: ulrike.krumme[at]bva-bikemedia.de

ADFC: Deutschland Radwanderkarten in 1:50.000, 1:75.000 und 1:150.000

Der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V.) stellt Radkarten für ganz Deutschland in 1:150.000 und für viele deutsche Regionen auch in 1:75.000 und 1:50.000 her.

Radtouren Karten Serie in 1:150.000 - ganz Deutschland in 27 Karten

Link zu den ADFC Radtourenkarten: https://www.das-landkartenhaus.de/adfc-radtourenkarten-deutschland-bva

Diese offizielle Radwanderkartenserie (herausgegeben vom Bielefelder Verlag) des ADFC (Allgemeiner Deutsch Fahrad Club) kartiert ganz Deutschland in 27 Einzelbättern im Maßstab 1:150.000. Ideal sind die Karten für längere Strecken und Fernradwege. Es ist die meistverkaufte Radkartenserie der Welt.

Inzwischen gibt es auch einige Karte für andere Länder wie Dänemark, den Norden Italiens oder Österreich, insgesamt besteht die Serie inzwischen aus 38 Fahrradkarten.

Die Legende liegt in Deutsch vor.

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht

 

Radkarten in 1:75.000 / 1:50.000 für Deutschland

Link zu den ADFC Regionalkarten: https://www.das-landkartenhaus.de/adfc-regionalkarten-deutschland-bva

Ideale Radkarten für Tagesausflug und Wochenendtour im Maßstab 1:50.000 oder 1:75.000. Die Karten sind eher auf kleine Radwege lokale Radwege spezialisiert verzeichnen aber natürlich auch Fernradwege. Die Gebiete sind wesentlich kleiner als die der Radtourenkarten aber dafür auch deutlich genauer. Steigungen, Belag der Wege und Verkehrniveau werden klar angegeben.

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht

Produktgalerie überspringen

Zubehör

Teutoburger Wald Wanderführer, Rother
Wanderführer für Teutoburger Wald von Bergverlag Rother Im Einzugsbereich des Ruhrgebietes und der Städte Osnabrück, Bielefeld und Paderborn gelegen, zählen der Teutoburger Wald sowie das Egge- und Wiehengebirge zu den meistbesuchten und urwüchsigsten Mittelgebirgsregionen Deutschlands. Die insgesamt über 200 Kilometer langen, steil ab-fallenden Bergkämme bieten dem Wanderer nicht nur eine an Schönheiten reiche Natur, sondern auch eine faszinierende Begegnung mit Zeugnissen ältester Vergangenheit, wie zum Beispiel den Externsteinen oder der Wittekindsburg. Der Rother Wanderführer "Teutoburger Wald" stellt 50 abwechslungsreiche Touren vor. Die Touren dieses Wandergebietes mit seinen aussichtsreichen Gipfeln und Felskanzeln, mit Tälern, Quellen und Seen reichen von der wilden Schönheit der Dörenther Klippen bis zu den Heideflächen der Senne, von den Buchenkathedralen des Wiehen bis zu den Wollgrasmooren des Tieflands. Auf den Wanderungen finden sich älteste Kulturzeugnisse: ringwallgeschmückte Kuppen vorzeitlicher Burgberge mit Blick über das weite Land, sagenumwobene Felsen, Quellen und Haine sowie Megalithgräber aus der Jungsteinzeit - die ältesten Zeugnisse von Menschen, die im Bereich des Kammgebirges lebten. Bernhard Pollmann, einer der besten Kenner der deutschen Mittelgebirge, präsentiert dem Besucher des Teutoburger Waldes in diesem Rother Wanderführer 55 ausgewählte Wanderungen und Spaziergänge. Jede Tour wird dabei mit einer detaillierten Routenbeschreibung, einem aussagekräftigem Höhenprofil und einem Kartenausschnitt mit eingezeichnetem Routenverlauf vorgestellt. GPS-Tracks stehen zum Download bereit. Für die sechste Auflage wurden alle Touren sorgfältig überarbeitet, sodass dieser Band weiterhin ein zuverlässiger Begleiter durch die faszinierende Natur- und Kulturlandschaft des Teutoburger Waldes bleibt.  

14,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

100-Schlösser-Route im Münsterland: Herrschaftlich Radeln | Bikeline Fahrradführer
Entdecke die märchenhafte Parklandschaft des Münsterlandes auf der 100-Schlösser-Route mit Kartenmaterial im Maßstab 1:75.000. Die Strecke ist ca. 1.081 km km lang. Der Bikeline Fahrradführer "100-Schlösser-Route" entführt Dich in die märchenhaft vielfältige Parklandschaft des grünen Münsterlandes. Erlebe das herrschaftliche Radeln abseits des Trubels und entdecke die über 100 Schlösser, Wasserburgen, Herrensitze und stattliche Gutshöfe, denen die Radroute ihren Namen verdankt. Die Tour führt Dich durch eine abwechslungsreiche Landschaft von Wiesen, Weiden, Wäldchen und Wallhecken. Dabei kommst Du auch an schmucken Städten und Dörfern vorbei, sowie verträumten Bauerschaften mit Fachwerkhäusern. Die Fahrradstadt Münster bildet das Herz des Münsterlandes, welches von der Hohen Mark und kleineren Höhenzügen entlang von Lippe und Ruhr im Süden und dem Teutoburger Wald im Norden eingerahmt wird. Der Bikeline Fahrradführer enthält detaillierte Karten und Informationen zu Sehenswürdigkeiten in der Region, damit Du individuelle Kombinationen planen und die Tour optimal genießen kannst.

14,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 4-8 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

ADFC-Regionalkarte: Oldenburger Land, Radwanderkarte
Detaillierte Radwanderkarte für das Oldenburger Land im Maßstab 1:75.000 vom ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club). Die perfekte, reiß- und wasserfesten Radkarte für Tagesausflug und Wochenendtour im Maßstab 1:75.000. Diese leicht lesbare ADFC-Regionalkarte: enthält alle Radfernwegen einer Region. Die Radwege sind in wie folgt eingeteilt. Befestigte Oberfläche: Beschilderte Radroute, Nicht beschilderte Radroute, Radroute auf ruhiger Straße, Radroute auf ehemaliger Bahntrasse, Radroute auf mäßig befahrerner Strecke, Straßenbegleitender Radweg, Unvermeidbare Lückenergänzung. Unbefestigte Wege: Gut befahrbare Feld- Waldwege, Schlechte Oberfläche (Kopfsteinpflaster, unbefestigter Weg, teilweise schieben). Straßennamen erleichtern die Orientierung. Jede Karte enthält Angaben zu Verkehrsbelastung und Oberflächenbeschaffenheit sowie vielfache Geländeinformationen: Steigungspfeile, Höhenlinien, Höhenzahlen und Schummerung. Mit dabei sind auch spezielle Vorschlägen für die schönsten Tagestouren und umfangreiche fahrradtouristische Informationen. Die ADFC-Regionalkarten wurden von Radlern für Radler konzipiert und dienen damit als zuverlässiger Begleiter für Tages- oder Wochendtouren. Wichtige enthaltene Orte: Oldenburg, Wilhelmshaven, Nordenham, Bremerhaven, Wiesmoor, Varel, Brake, Westerstede, Rastede, Elsfleth, Bad Zwischenahn, Schwanewede, Hude, Wardenburg, Friesoythe, Wildeshausen, Cloppenburg Wichtige enthaltene Flüsse und Seen: Ems-Jade-Kanal, Weser, Jade, Hunte, Küstenkanal, Thülsfelder Talsperre

10,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Münsterland Wanderführer, Rother
Wanderführer für Münsterland von Bergverlag Rother Als Paradies für Fahrradfahrer ist das Münsterland hinlänglich bekannt. Doch auch auf Wanderwegen lässt sich die einzigartige Kulturlandschaft bestens erleben. Der Rother Wanderführer "Münsterland" stellt 50 Touren in den Parklandschaften zwischen Ruhrgebiet und Rheine vor. Den Wanderer erwarten abwechslungsreiche Wege und eine magische Landschaft: schnurgerade Pfade, fast meditativ zum Horizont leitend, oder kleine Wege, an Bächen entlang schlängelnd, führen vorbei an großen Höfen, prächtigen Schlössern und Herrensitzen. Umrahmt von Weiden, Hecken und Baumreihen lassen sich herrliche Ausblicke und Fernsichten genießen. Die vielen schmucken Orte, durch die man auf den Wanderungen kommt, warten mit bester Gastronomie auf. Jede Wanderung in diesem Band verfügt über eine detaillierte Wegbeschreibung, einen Kartenausschnitt mit eingezeichnetem Routenverlauf und ein aussagekräftiges Streckenprofil. Eine Kurzinfo liefert Hinweise zu Dauer, Länge, Anforderungen und Einkehrmöglichkeiten. Die zahlreichen Bilder machen Lust, das abwechslungsreiche Münsterland zu erkunden.  

16,90 € *

Versandkostenfrei

Dieses Produkt erscheint am 6. Mai 2026

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Wanderführer für Bremen - Oldenburg - Bergverlag Rother
Wanderführer für Bremen - Oldenburg von Bergverlag Rother Das Wandergebiet rund um die Weltkulturerbestadt Bremen und die Residenzstadt Oldenburg erstreckt sich vom Teufelsmoor an der Hamme bis zum Wattenmeer-Weltnaturerbe an den Mündungen von Weser und Jade und umfasst den Naturpark Wildeshauser Geest mit seinen Hünengräbern und tausendjährigen Eichen. Die Künstlerkolonie Worpswede ist Inbegriff der Inspiration, die von der Naturschönheit dieser Landschaften ausgeht: Urwälder an der Hunte, Panoramen über der mittleren Weser, Moorseen inmitten vonn Wollgrasmooren, sagenumwobene Steinsetzungen auf der Geest, das Idyll der Wümmewiesen, Hunderttausende Vögel über den Salzwiesen längs der Wanderpfade an der Nordsee - das vielfältige Marsch-, Moor- und Geestland wartet mit einer Fülle von Wanderungen für große und kleine Beine auf. Der Führer "Bremen - Oldenburg" präsentiert 50 Touren von Fischerhude an der Wümme bis zum Huntepadd bei Dötlingen, vom Geestewanderweg bei Bremerhaven bis zum Zwischenahner Meer im Ammerland, vom Bederkesaer See am Europäischen Fernwanderweg 9 bis Wildeshausen am Jakobsweg, von der Domstadt Verden an der Mündung der Aller bis zum Salzwiesenerlebnispfad beim Krabbenkutterhafen Fedderwardersiel.  

16,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei