Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "Achern Wanderkarte 1:25.000, Schwarzwaldverein W234"

Wanderkarte für Achern im Maßstab 1:25.000 - Schwarzwaldverein W234

Renchtal, Hornisgrinde

Die neue Wanderkartenreihe des Landesamtes für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit Schwäbischem Albverein und Schwarzwaldverein in 1:25.000 ist eine topografische Karte im neuen Kartenbild. Die Karte bildet Siedlungsformen, Ver- und Entsorgungen, Verkehr, Vegetation, Gewässer, Relief, Grenzen und Touristik ab. Die Wanderwege sind in rot  eingezeichnet. Hierbei sind sie mit den entsprechenden Wegzeichen und mit den Wegweiserndes Schwäbischen Albvereins, des Schwarzwaldvereins und sonstiger Wanderwege gekennzeichnet. Die Äquidistanz (Höhenlinienabstand) beträgt 10 Meter. Die Karten sind GPS-kompatibel (UTM WGS84 / ETRS89).

Erlebniswege: Luchspfad, Wildnispfad, Weinschleife Alsenhof, AugenBlick-Runde Obersaasbach, Alde Gott Panoramarunde, AUgenBlick-Runde Sasbachwalden, HI. Mauritius-Rundweg, Grimmelshausen-Rundweg, Ulmer Panoramaweg, Badens schönste Weinsicht, Dasenstein-Rundweg, Kutzenstein-Rundweg, Schwarzwald-Voesen-Panoramarunde, Weinschleife Haslach - Tiergarten, Kappelrodecker Hexesteig, Felsenweg Ottenhöfen, Landwirtschaftlicher Erlebnispfad, Karsruher Grat, Seebacher Sagenrundweg, Bosensteiner Almpfad, Mummelsee-Hornisgrindepfad, AugenBlick-Runde Seebach - Hornisgrinde, Bannwald-Tour, Lautenbacher Hexensteig, Lautenbacher Teufelsteig, Höhen-Tour, Weinschleife Bottenau-Nußbach, Rundweg Ebersweier 1, Rundweg Ebersweier 2, Rundweg Ebersweier 3, Durbacher Weinpanorama, Melusinen-Rundweg, Durnacher Weitblick, Oberkircher Brenersteig, Maisacher Turmsteig, Wiesensteig, Weinschleife Zeller-Abtsberg-Runde, Bacchus-Rundweg,  Weinschleife Schloss Ortenberg, Meisengrund-Rundweg, Gebirger Höfe-Wg, Peterstaler Schwarzwaldsteig, Himmelssteig, Steinfirst-Rundweg, Sagenhafter Bergle-Rundweg, Nordracher Sagenrundweg, Hahn-und-Henne-Runde, AugenBlick-Runde Oberhamersbach, Hamersbacher Vesperweg, 7-Tälerweg, Bosensteiner Sagenrundweg, Sagenweg Oberkirch

Enthaltene Orte: Ottersweier, Achern, Sasbach, Sasbachwalden, Lauf, Renchen, Kappelrodeck, Seebach, Ottenhöfen, Appenweier, Oberkirch, Lautenbach, Offenburg, Durbach, Oppenau, Ortenberg, Ohlsbach, Gengenbach, Berghaupten, Nordrach, Bad Peterstal-Griesbach

Länder: Deutschland
Maßstab: 1/25.000 bis 1/49.999
Produkttyp: Karte
Regionen: Deutschland - Baden-Württemberg
Verwendungszweck: Wandern

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 Bewertung

25. Mai 2025 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Bewertung ohne

Bewertung ohne Text

Landesvermessung Baden-Württemberg

LGL BW Büchsenstraße 54 70174 Stuttgart, E-Mail: geodaten(at)lgl.bwl.de

Landkarten des Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg - LGL BW

 

Topographische Karten 1:25.000 (TK 25 Baden-Württemberg) - Messtischblätter:

Die topographische Kartenserie im Maßstab 1:25.000 vom Landesvermessungsamt Baden-Württemberg umfasst 282 Blätter. Die Serie wird TK25 genannt,  die Karten oft sind häufig als Messtischblätter bekannt.

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht für die TK25 Baden-Württemberg

 

Freizeitkarten Baden-Württemberg 1:50.000:

Die Freizeitkarten im Maßstab 1:50 000 verzeichnen die Wanderwegnetze der großen Wandervereine, sowie Fernradwege Baden-Württembergs, regionalen Radwanderwege und das Radwegegrundnetz. 

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht

 

Wanderkarten Schwarzwaldverein / Schwäbischer Albverein 1:35.000:

Die Wanderkartenserie vom LGL Baden-Württemberg in den Maßstäben 1:35.000 und 1:30.000 wurde in Mitarbeit mit dem Schwarzwaldverein und dem Schwäbische Albverein herausgegeben.

Das Kartenbild enthält:

  • Fernwanderwege
  • regionale Wanderwege
  • Nahverbindungswege
  • Signaturen zur touristischen Infrastruktur
  • Signaturen zu Sport- und Freizeitmöglichkriten

Die Kartenrückseite enthält:

  • Abriss über die Landschaft und Orte
  • Übernachtungsmöglichkeiten
  • Einkehrmöglichkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • nützliche Anschriften
  • Wandervorschläge


Baden-Württemberg Wanderkarten 1:25.000 in Kooperation mit Schwarzwaldverein / Schwäbischer Alb Verein

Die neue Wanderkartenserie vom Schwarzwaldverein bzw. Schwäbischen Albverein und LGL im Maßstab 1:25.000 ist die detaillierteste Wanderkartenserie für die beiden Regionen, während viele andere Wanderkarten für den Schwarzwald die Daten in 1:50.000 verwenden und dann vergrößern beruht diese Serie tatsächlich auf der Grundlage der 1:25.000er Messtischblätter.

Hier der Blattschnitt für die Wanderkarten 1:25.000 für Baden-Württemberg

Produktgalerie überspringen

Zubehör

Vogesen, Elsass und Schwarzwald Straßenkarte 1:225.000, Marco Polo
Marco Polo Autokarte für das Dreiländereck: Deutschland, Frankreich, Schweiz im Maßtab 1:225.000 - Super-Maßstab 1:225.000 - Übersichtskarte zum Ausklappen - Wetterfest - Landschaftlich schöne Strecken und Sehenswürdigkeiten - mit Ortsregister - mit Cityplänen - mit Entfernungstabelle  

11,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Neu
Schwarzwald Reiseführer, Marco Polo
Marco Polo Reiseführer für den Schwarzwald Die Marco Polo Reiseführer Reihe bietet alles, was Sie für einen Kurzurlaub brauchen. Kompakte Informationen, Insider-Tipps, Erlebnistouren, Highlights und Aktivitäten sind in jedem Reiseführer enthalten. Das ansprechende Design bietet gute Orientierung im Reiseführer und mit einem Reiseatlas und einer herausnehmbaren Faltkarte auch für das Urlaubsziel. Individuelle Tipps, Low-Budget-Hinweise und die Touren-App mit Events und News zum Urlaubsziel geben Ihnen einzigartige Möglichkeiten Land und Leute zu entdecken.

17,95 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Schwarzwald Mehrtagestouren: Mitte/Nord Wanderführer, Rother
Wanderführer für Schwarzwald Mehrtagestouren: Mitte/Nord von Bergverlag Rother Die drei großen Fernwanderwege im Schwarzwald sind weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Sie werden verbunden von zahlreichen schönen Höhen- und Querwegen, die das Gebirge erschließen und grandiose Aussichten auf Berge und Täler bescheren. Der Rother Wanderführer "Schwarzwald Mitte/Nord - Mehrtagestouren" stellt die Querwege im nördlichen und mittleren Teil von Deutschlands höchstem Mittelgebirge vor. Die 11 Mehrtagestouren mit insgesamt 43 Etappen streifen den Kraichgau/Stromberg und führen vom knorrig-bizarren Nord- bis hin zum ländlich idyllischen Mittelschwarzwald. Die meisten sind leichte Genusswanderungen, doch manch hoher Gipfel wird auch den sportlichen Bergsteiger herausfordern. Alle Etappen können auch als Tagestouren begangen werden. Der Autor Martin Kuhnle lebt am Schwarzwaldnordrand und wandert seit vielen Jahren im Schwarzwald. Seine ausführlichen Routenbeschreibungen sowie Kartenausschnitte mit eingezeichnetem Wegverlauf und aussagekräftige Höhenprofile sorgen für optimalen Überblick unterwegs. Informationen zu Verkehrsanbindung, Einkehr und Unterkunft erleichtern die Planung und ermöglichen die Anpassung der Teilstrecken an individuelle Bedürfnisse. Für sämtliche Etappen stehen GPS-Tracks zum Download bereit. Zahlreiche Tipps und Hinweise bringen Sehens- und Wissenswertes am Wegesrand näher; die vielen Fotos stimmen auf ein genussvolles, ausgedehntes Wandern im Schwarzwald ein.

14,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Neu
Kletterführer: Schwarzwald Nord, Panico Alpinverlag
Kletterführer für den Nord-Schwarzwald vom Panico Alpinverlag Der Schwarzwald gehört zu den größten deutschen Mittelgebirgen - dass wir ihn für die Kletterer aufgeteilt haben, lag auf der Hand. Kaum jemand aus Freiburg oder Bad Säckingen wird ins Murgtal zum Klettern fahren, aber für Kletterer/innen aus dem Großraum Karlsruhe, dem Rheintal von dort bis nach Offenburg und der Region um Pforzheim ist unser Nordband unentbehrlich. Und auch vom Großraum Stuttgart oder von Tübingen aus sind das Nagoldtal oder die Felsen bei Schramberg interessante Alternativen zur Schwäbischen Alb. Die zweite Auflage hat 64 Seiten zugelegt und es entsprechend in sich. Beschrieben sind die folgende Gebiete, von denen die beiden Letztgenannten erstmals in einem Kletterführer zu finden sind: Battert Bühlertal Plättig Wiedenfels Murgtal Grafensprung Orgelfels Gausbacher Straßenwandl Eulenfels Brettfelsen Bad-Herrenalb Nagoldtal Hängende Gärten Amphitheater Fuchsklinge Öländerle Kentheim     Oberer Neckar   Bollerfels Schramberger Gebiete Lautenbacher Felsen Ruine Falkenstein Mühlenfels     Ortenau   Karlsruher Grat Eckenfels Rabenfels  

29,80 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Schwarzwald Nord 1:100.000 Freizeitkarte 38, Marco Polo
Schwarzwald Nord 1:100.000 Freizeitkarte 38, Marco Polo Die Marco Polo Freizeitkarte bietet neben einem gut lesbaren und gewohnt gutem Kartenbild mit Straßenunterscheidungen, praktischen Hinweisen und Sehenswertem auch Wanderparkplätze, Startpunkte für Radtouren und Hinweise mit Fotos und Kurzbeschreibung zu besonderen Sehenswürdigkeiten oder Ausflugszielen. Enthaltene Orte: Baden-Baden, Freudenstadt, Emmendingen, Ettenheim, Lahr, Offenburg

7,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten