Sehr gut zusammengefasst mit Auge aufs Detail. Dennoch gibt es Raum zur Verbesserung.
Sicht eines Zwillings-Kinderwagen-Vaters, der sehr gerne wandert: Vom Herausgabedatum abgesehen, ist die Karte übersichtlich. Man könnte diese alle 5 Jahre aktualisieren, dennoch gut. Wege, die als schwierig gekennzeichnett sind, sind manchmal durchquerbar, manchmal nicht. Aber auch umgekehrt - die Wege, die als passierbar gekennzeichnet sind, sind nicht immer passierbar (hängt aber oft vom Wetter ab).
Die topographische Kartenserie im Maßstab 1:25.000 vom Landesvermessungsamt Baden-Württemberg umfasst 282 Blätter. Die Serie wird TK25 genannt, die Karten oft sind häufig als Messtischblätter bekannt.
Die Freizeitkarten im Maßstab 1:50 000 verzeichnen die Wanderwegnetze der großen Wandervereine, sowie Fernradwege Baden-Württembergs, regionalen Radwanderwege und das Radwegegrundnetz.
Die Wanderkartenserie vom LGL Baden-Württemberg in den Maßstäben 1:35.000 und 1:30.000 wurde in Mitarbeit mit dem Schwarzwaldverein und dem Schwäbische Albverein herausgegeben.
Das Kartenbild enthält:
Fernwanderwege
regionale Wanderwege
Nahverbindungswege
Signaturen zur touristischen Infrastruktur
Signaturen zu Sport- und Freizeitmöglichkriten
Die Kartenrückseite enthält:
Abriss über die Landschaft und Orte
Übernachtungsmöglichkeiten
Einkehrmöglichkeiten
Sehenswürdigkeiten
nützliche Anschriften
Wandervorschläge
Baden-Württemberg Wanderkarten 1:25.000 in Kooperation mit Schwarzwaldverein / Schwäbischer Alb Verein
Die neue Wanderkartenserie vom Schwarzwaldverein bzw. Schwäbischen Albverein und LGL im Maßstab 1:25.000 ist die detaillierteste Wanderkartenserie für die beiden Regionen, während viele andere Wanderkarten für den Schwarzwald die Daten in 1:50.000 verwenden und dann vergrößern beruht diese Serie tatsächlich auf der Grundlage der 1:25.000er Messtischblätter.
Topographische Karte MÜHLACKER im Maßstab 1:25.000 - Landesvermessungsamt Baden-Württemberg 7019
Titelfarbe: grün
Maßstab: 1:25.000 (4 cm der Karte ≙ 1 km in der Natur)
Kartenformat: 75,6 cm x 48,5 cm (plano) 10,8 cm x 24,3 cm (gefaltet)
Blattbezeichnung: vierstellige Nummer und Name des größten Ortes (z.B. 7623 Mehrstetten)
Herausgeber: Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg.
Wichtige enthaltene Orte und Flüsse: Mühlacker, Vaihingen (an der Enz), Gündelbach, Lienzingen, Illingen, Ensingen, Kleinglattbach, Aurich, Lomersheim, Roßweg, Enz, Kreuzbach
Topographische Karte STUTTGART-NORDWEST im Maßstab 1:25.000 - Landesvermessungsamt Baden-Württemberg 7120
Titelfarbe: grün
Maßstab: 1:25.000 (4 cm der Karte ≙ 1 km in der Natur)
Kartenformat: 75,6 cm x 48,5 cm (plano) 10,8 cm x 24,3 cm (gefaltet)
Blattbezeichnung: vierstellige Nummer und Name des größten Ortes (z.B. 7623 Mehrstetten)
Herausgeber: Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg.
Wichtige enthaltene Orte und Flüsse: Stuttgart (Nord WEST), Korntal-Münchingen, Ditzingen, Schwieberdingen, Hochdorf, Möglingen, Hirschladen, Höflingen, Leonberg (Nord), Glems
Topographische Karte BRACKENHEIM im Maßstab 1:25.000 - Landesvermessungsamt Baden-Württemberg 6920
Titelfarbe: grün
Maßstab: 1:25.000 (4 cm der Karte ≙ 1 km in der Natur)
Kartenformat: 75,6 cm x 48,5 cm (plano) 10,8 cm x 24,3 cm (gefaltet)
Blattbezeichnung: vierstellige Nummer und Name des größten Ortes (z.B. 7623 Mehrstetten)
Herausgeber: Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg.
Wichtige enthaltene Orte und Flüsse: Brackenheim, Bönnigheim, Lauffen (am Neckar), Freudental, Stockheim, Walheim, Kirchheim (am Neckar), Meinsheim, Neckar, Zaber, Hohenhaslach, Besigheim (Nord)
Topographische Karte MARBACH A.N. im Maßstab 1:25.000 - Landesvermessungsamt Baden-Württemberg 7021
Titelfarbe: grün
Maßstab: 1:25.000 (4 cm der Karte ≙ 1 km in der Natur)
Kartenformat: 75,6 cm x 48,5 cm (plano) 10,8 cm x 24,3 cm (gefaltet)
Blattbezeichnung: vierstellige Nummer und Name des größten Ortes (z.B. 7623 Mehrstetten)
Herausgeber: Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg.
Wichtige enthaltene Orte und Flüsse: Marbach (am Neckar), Freiberg (am Neckar), Ludwigsburg (Nord), Hessigheim, Ingersheim, Steinheim (a. d. Murr), Erdmannhausen, Poppenweiler, Neckar, Murr
NaturNavi Rad- und Wanderkarte 52-543 - Bietigheim-Bissingen / Beilstein im Maßstab 1:25.000
Auf dieser sehr detaillierten Karten werden Wanderwege in rot und Radwege in grün markiert. Benannte Wege wie z.B. dem Bönnigheimer Rundwanderweg wird eine Nummer zugewiesen, die auf der Karte den Wegverlauf kennzeichnet. Neben den Wander- und Radwanderwegen sind auch weitere für Wanderungen interessante Informationen verzeichnet, wie zum Beispiel: Schutzhütten, Aussichtspunkte, Campingplätze, Jugendherbergen, Bahnhöfe, Grillstellen, Restaurants (oft namentlich bezeichnet) und vieles mehr.
Auf der Rückseite ist ein Ortsverzeichnis der weiteren Umgebung enthalten mit Koordinaten zu den Orten und der Information auf welcher Karte der NaturNavi Serie der Ort zu finden ist.
Liste der benannten Wanderwege auf dieser Karte:
Bönnigheimer Rundwanderweg; Württembergischer Weinwanderweg; Kiebitzweg, Ludwigsburger Planetenweg; Neckarweg; Storchenweg; Erlebnispfad Untergruppenbach; Nordheimer Weinweg; Skulpturenweg Heilbronn; Panoramatour Heuchelberg; Gemmrigheimer Rundwanderweg; Eichbott-Tal zur Heuchelberger Warte; Kirchheimer Wanderweg; Lauffener Katzenbeißer Runde; Neckarburg zum Liebensteiner Schlossberg; Rundwanderweg Neckarweg; Panoramaweg Hölderlin und Wein; Untergruppenbach Rundwanderweg R; Frankenweg / HW 8; Stromberg-Schwäbischer-Wald-Weg / HW 10; Idyllische Straße Tour C; Heilbronner Rundwanderweg; Obersulmer Rundwanderwege; Weinsberger Tal Rundwanderwege (unterteilt in mehrere Touren); Schozach-Bottwartal Rundwanderwege (unterteilt in mehrere Touren); Martinusweg
Liste der benannten Radwege auf dieser Karte: Alb-Neckar-Weg; Heuss-Tour; Wein-Land-Fluss-Tour; 3B-Land-Tour; Wein & Obs Tour; Rund um Heilbronn; Murrtal-Aspacher Weinberge; Neckartal-Radweg; Zabergäu Radweg; Radring Freiberg am Neckar; Mettertal-Tour; Stromberg-Murrtal-Weg; Württemberger Weinradweg; E-Bike-Region Stuttgart; Enztalradweg; Deutsche Fachwerkstraße; MTB Baiselbergtour; MTB X Naturpark-Crossing; Zabergräu Rundradwege (unterteilt in mehrere Touren); KJ7 4-Täler-Radtour; Kraichgau Rundradwege (unterteilt in mehrere Touren); Schotzach-Bottwartal Rundradwege (unterteilt in mehrere Touren); Weinsberger Tal Rundwanderwege (unterteilt in mehrere Touren)
wichtige enthaltene Orte:
Besigheim; Bietigheim-Bissingen; Freiberg; Beilstein, Steinheim a.d.M.; Lauffen a.N.; Horkheim; Sontheim; Nordheim; Flein; Hausen a.d.Z.; Talheim; Untergruppenbach; Ilsfeld; Abstatt; Auenstein; Kirchheim a.N.; Neckarwestheim; Gemmrigheim; Ottmarsheim; Löchgau; Mundelsheim; Oberstenfeld; Großbottwar; Kleinbottwar; Ingersheim; Pleidelsheim; Kirchberg a.d.M.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ... Mit Klick auf „[Zustimmen / Alles akzeptieren / etc.]“ erteilen Sie Ihre Einwilligung auch in die Weitergabe über Ihr Verhalten in unserem Shop an unseren Partner, die shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland), die diese Daten Ihnen nicht persönlich zuordnen kann, sie aber zu eigenen Zwecken (z.B. Produktverbesserungen, Marktverhaltensanalysen) verarbeiten darf.