Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "2520 Jungfrau Region topographische Wanderkarte Schweiz 1:25.000"

Jungfrau Region topographische Karte im Maßstab 1:25.000 - Swisstopo 2520 | Landeskarte der Schweiz

Enthaltene Orte Berge und Seen: Grindelwald Lauterbrunnen Interlaken Mürren Unterseen Bönigen Wilderswil Wengen Stechelberg Gimmelwald Saxeten Lütschental Burglauenen First Kleine Scheidegg Eiger Mönch Jungfrau Finsteraarhorn Fiescherhorn Wetterhorn Faulhorn Schreckhorn Lauteraarhorn Schilthorn Schwalmere Wild Andrist Hundshore Junfraujoch Kleine Scheidegg Mättenberg Silberhorn Bärglistock Rosenhorn Mittelhorn Hugihorn Wellhorn Winteregg Männlichen Bachsee.
Kantone und Regionen: Kanton Bern Berner Oberland Wallis / Valais.

 

Länder: Schweiz
Produkttyp: Karte
Regionen: Schweiz - Bern
Verwendungszweck: Wandern

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Swisstopo - Landeskarten der Schweiz

Swisstopo Seftigenstrasse 264 3084 Wabern Schweiz Email: info(at)swisstopo.ch

Interaktive Blattschnitte für alle Swisstopo Karten

Swisstopo - Landeskarten für die Schweiz - Topograpische Karten Schweiz

Das Bundesamt für Landestopografie (französisch Office fédéral de topographie, italienisch Ufficio federale di topografia, rätoromanisch Uffizi federal da topografia), kurz swisstopo, ist eine Bundesbehörde der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Es ist für die amtliche Vermessung der Schweiz und die Kartografie in der Schweiz zuständig. Das Bundesamt war verwaltungsmässig der armasuisse zugeordnet und ist seit 1. März 2015 direkt dem Eidgenössischen Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS unterstellt. Es hat seinen Sitz in Köniz (Quartier Wabern). Eine Aussenstelle ist u. a. die Satellitenstation bei Zimmerwald.

Das Bundesamt für Landestopografie bietet als Kompetenzbereich des Bundes räumliche Referenzdaten und daraus abgeleitete Produkte von hoher Qualität an. Es bringt die räumlichen Grundlagen und die Daten der Amtlichen Vermessung als Basis in die Nationale Geodaten-Infrastruktur ein und betreibt die Koordinationsstelle für Geoinformation und geografische Informationssysteme. Die Nationale Geodaten-Infrastruktur wird aufgebaut, damit die digitalen Daten der verschiedenen Anbieter und Nutzer noch besser aufeinander abgestimmt werden können und deren volkswirtschaftlicher Nutzen weiter erhöht wird.*

Das Bundesamt für Landestopografie bringt die Landeskarten der Schweiz bzw. die Schweizer Landeskarten in verschiedene Maßstabsreihen heraus:

 

MaßstabErläuterung
1:25.000 Landeskarte LK 25
1:50.000 Landeskarte LK 50
1:100.000 Landeskarte LK 100
1:200.000 Landeskarte LK 200
1:300.000 Generalkarte (Verkleinerung der LK 200)
1:500.000 Landeskarte LK 500
1:1.000.000 Landeskarte LK 1000

*Quelle: Wikipedia

 

Straßenkarten der Schweiz

Die gesamte Schweiz in einer Karte. Die übersichtlichsten und detailreichsten Strassenkarten der Schweiz in den Maßstäben 1:200.000, 1:300.000, 1:500.000 und 1:1.000.000. Die Karten sind ausgezeichnet lesbar und zeigen auch kleinere Orte, Autobahnen, Autobahnanschlüsse, Hauptstrassen, Nebenstrassen und sogar Fahrsträsschen (nicht bei dem Maßstab 1:1Mio.) sind klar erkennbar.

 

Swisstopo topographische Karten 1:200.000 - Die Schweiz auf 4 Karten

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht

 

Swisstopo topographische Karten 1:100.000 - 23 Kartenblätter und 10 Zusammensetzungen

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht

 

Wanderkarte der Schweiz 1:50 000 - Offizielle Karte der Schweizer Wanderwege

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht

 

Schneeschuh- und Skitourenkarte der Schweiz 1:50 000

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht

 

Swisstopo topographische Karten 1:50.000 - Die komplette Schweiz im Maßstab in 78 Karten und 26 Zusammensetzungen.

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht

 

Schweiz Wanderkarten 1:33.333 - Offizielle Karte der Schweizer Wanderwege

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht 

 

Swisstopo topographische Karten 1:25.000 - 247 Kartenblätter

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht

Produktgalerie überspringen

Zubehör

Berner Oberland Rother Skitourenführer
Skitourenführer für das Berner Oberland von Bergverlag Rother Eiger, Mönch und Jungfrau sind als Skigipfel weder bekannt noch für alle Wintersportler geeignet. Aber rund um dieses Dreigestirn liegt ein Meer von weißen Gipfeln, in dem Ski- und Snowboardtourenfahrer sich wochenlang austoben können. Dieser Führer beschreibt lockere und kernige, klassische und geheime Skitouren zwischen Saanenland und Oberhasli, die sich oft durch kurze Aufstiege und lange Abfahrten auszeichnen. Vorgestellt wird auch die "Haute Route" durch die westlichen Berner Alpen sowie als Neuheit eine Skidurchquerung der Berner Voralpen von Gsteig bei Gstaad nach Meiringen. Und mit dabei ist selbstverständlich die vielgerühmte »Lötschenlücke« - vom Jungfraujoch über den Aletschgletscher ins Wallis. Daniel Anker, einer der renommiertesten Bergbuch-Autoren und Alpin-Journalisten der Schweiz, hat für dieses Buch 50 der schönsten Skitouren im Berner Oberland ausgewählt - mit einem breiten Spektrum an Möglichkeiten für jeden Geschmack sowie jede Schnee- und Wettersituation. In Format und Gestaltung orientieren sich die »blauen« Rother Skitourenführer an der bewährten »roten« Wanderführer-Reihe: Übersichtskarten und die praktische dreistufige Schwierigkeitsskala sowie Hangexposition und Aufstiegshöhenmeter in der Kopfzeile erleichtern die erste Tourenauswahl. Detaillierte Informationen zu Talorten, Ausgangspunkten und Verkehrsanbindung, Aufstiegszeiten, Anforderungen, Lawinengefährdung und Orientierung, günstigster Jahreszeit, Einkehr- und Unterkunftsmöglichkeiten sowie Tipps zu Varianten finden sich ebenso wie präzise, zuverlässige Wegbeschreibungen, ergänzt von detaillierten Tourenkärtchen mit eingezeichneter Route. Zudem vermitteln zahlreiche Fotos einen verlockenden Eindruck von der imposanten Bergwelt des Berner Oberlandes.

14,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Kümmerly & Frey Blatt 18, Jungfrau-Region 1:60.000 Wanderkarte
Jungfrau-Region Wanderkarte im Maßstab 1:60.000 Bl. 18 Kümmerly+Frey     Wandern in der Schweiz In Zusammenarbeit mit den kantonalen und örtlichen Wanderwegorganisationen hat Kümmerly+Frey eine Wanderkarten-Serie geschaffen, welche die ganze Schweiz abdeckt. 32 Blätter, die meisten davon im "idealen" Wandermassstab 1:60.000, führen durch die schönsten Wander- und Tourengebiete der Schweiz. Die Wanderungen sind unterteilt in "Wanderweg", "Bergweg" und "Alpine Route". Jede Karte mit nützlichen Zusatzinformationen: Unterkunft, Verpflegung, Sport, Freizeit... Mit Index und Anfahrtskarte der Region. Karte wasser- und reissfest. Massstab: 1:60.000  

26,80 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Blattschnitt / Kartenübersicht für Swisstopo - Landeskarten der Schweiz
Blattschnitt / Kartenübersicht für die Landeskarten der Schweiz in verschiedenen Maßstäben - Swisstopo | Landeskarte der Schweiz Die Blattübersicht zeigt die Einteilung der folgenden Kartenserien: Topographische Karten in 1:25.000 1:50.000 1:100.000. Wanderkarten in 1:33.333 1:50.000. Skitourenkarten 1:50.000.  Bitte beachten Sie dass Versandkosten anfallen wenn Sie nur diesen Blattschnitt bestellen.

0,01 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Berner Oberland Ost Wanderführer, Rother
Wanderführer für Berner Oberland Ost von Bergverlag Rother Das Berner Oberland wird gerne als "Spielplatz Europas" bezeichnet. Hier - und besonders im östlichen Teil mit seinen bekannten Fremdenverkehrsorten Interlaken, Lauterbrunnen, Grindelwald und Meiringen - nahm der Alpentourismus seinen Ausgang. Heute zählt die Region am Fuß des Dreigestirns von Eiger, Mönch und Jungfrau zu den beliebtesten Wander- und Bergregionen der Alpen. Daniel Anker, einer der renommiertesten Alpinjournalisten der Schweiz, präsentiert 50 ausgewählte Ein- und Mehrtageswanderungen in seinen Berner Hausbergen. Das Tourenangebot lässt keine Wünsche offen und bezieht manchen Geheimtipp mit ein: Es reicht vom Spaziergang durch das Freilichtmuseum Ballenberg über die Promenade entlang des Brienzersees bis hin zu anspruchsvollen, landschaftlich beeindruckenden Wegen auf lohnende Aussichtsgipfel wie Schilthorn oder Faulhorn. Besonders spektakulär sind die Wege am Fuß der weltberühmten Eiger-Nordwand. Auch Hütten- und Passwanderungen finden sich im Repertoire dieses handlichen Führers. Alle vorgestellten Wanderun-gen sind bequem mit Bus oder Bahn zu erreichen und lassen sich problemlos zu Mehrtagestouren verbinden. Gemeinsam mit dem Band "Berner Oberland West" wird so ein Wegenetz gespannt, das das gesamte Berner Oberland optimal erschließt - für Tageswanderer wie für "Trekker". Der Autor liefert nicht nur exakte Routenbeschreibungen, mit seinen Texten und exzellenten Farbfotos vermittelt er uns auch ein gutes Stück Begeisterung für seine Heimat. Bei jeder Tour sind Busverbindungen, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten sowie Hinweise zu Varianten angegeben. Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf und Höhenprofile erleichtern die Orientierung. Diese Auflage bietet Wanderfreunden nun auch die GPS-Tracks zum Download. Inhaltsverzeichnis Vorwort Übersichtskarte Touristische Hinweise von A bis Z Symbole GPS-Tracks Top-Touren im östlichen Berner Oberland Brienzersee: Berge und Boote 6.00 Std. Arnihaaggen, 2207 m - Brienzer Rothorn, 2348 m 6.45 Std. Ällgäu Lücke, 1918 m 8.30 Std. Hohgant, 2197 m 6.15 Std. Augstmatthorn, 2136 m 4.30 Std. Harder Kulm, 1321 m 2.15 Std. Uferweg am Brienzersee 3.45 Std. Hinterburgseeli, 1515 m 1.15 Std. Freilichtmuseum Ballenberg Tal von Lauterbrunnen: Wasser und Wände 8.30 Std. Bällehöchst, 2095 m - Sulegg, 2413 m 9.30 Std. Schwalmere, 2777 m 7.15 Std. Bietenhorn, 2755 m 7.00 Std. Schilthorn, 2970 m 8.15 Std. Gspaltenhornhütte, 2455 m - Sefinenfurgge, 2612 m 7.00 Std. Schneeige Lücke, 2360 m - Tanzbödeli, 2130 m 7.15 Std. Hinteres Lauterbrunnental 9.30 Std. Rottalhütte, 2755 m 3.00 Std. Staubbachfall und Trümmelbachfälle 5.00 Std. Eigergletscher, 2319 m Tal von Grindelwald: Gletscher und Gasthäuser 4.30 Std. Männlichen, 2342 m - Eiger-Trail 7.15 Std. Kleine Scheidegg, 2061 m 4.15 Std. Milchbach - Pfingstegg - Bäregg 5.00 Std. Glecksteinhütte, 2316 m 4.45 Std. Schynige Platte - Geiss, 2067 m 6.30 Std. Schynige Platte - Faulhorn, 2681 m - First 5.30 Std. Faulhorn, 2681 m, im Winter 4.30 Std. Faulhorn, 2681 m 9.30 Std. Reeti, 2756 m 5.30 Std. Blau Gletscherli, 2705 m 5.15 Std. Schwarzhorn, 2928 m Haslital: Saumwege und Stauseen 7.45 Std. Grosse Scheidegg, 1962 m 9.30 Std. Dossenhütte, 2663 m 2.40 Std. Reichenbachfall und Aareschlucht 2.45 Std. Grimsel-Saumpfad 7.30 Std. Grimselpass, 2164 m 3.00 Std. Sidelhorn, 2764 m 7.30 Std. Lauteraarhütte, 2392 m 10.00 Std. Ofenhorn, 2949 m 8.00 Std. Wannisbordsee, 2103 m - Bänzlauialp Gadmertal und Hasliberg: Almen und Zinnen 9.00 Std. Furtwangsattel, 2568 m 5.30 Std. Gadenlauisee, 2155 m 5.15 Std. Sustenpass, 2260 m 6.00 Std. Klettersteig Tälli, 2540 m 4.00 Std. Sätteli, 2116 m 5.00 Std. Jochpass, 2207 m 4.15 Std. Gental 4.00 Std. Gibel, 2035 m 3.30 Std. Hochstollen, 2481 m Trekking: "Dür z’Oberland uuf …" 6 Tage Vom Brienzer zum Sigriswiler Rothorn 6 Tage Vom Stockhorn zum Faulhorn 8 Tage Hintere Gasse von Meiringen nach Gsteig Stichwortverzeichnis

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Berner Oberland West Wanderführer, Rother
Wanderführer für Berner Oberland West von Bergverlag Rother Das westliche Berner Oberland mit seinen bekannten Fremdenverkehrs- und Erholungsorten wie Thun, Gstaad, Lenk, Kandersteg oder Adelboden ist seit jeher eine der beliebtesten Wander- und Bergregionen der Schweiz. Zu den eindrucksvollen vergletscherten Gipfeln der Blümlisalp- oder Wildstrubelgruppe ziehen liebliche Täler, die allesamt hervorragende Wanderziele bieten. Der bekannte Berner Alpinjournalist Daniel Anker führt uns mit diesem Führer sicher und kenntnisreich zu den lohnendsten Wanderzielen im Saanenland und Simmental, im Kander- und Kiental, im Diemtig- und Engstligental sowie rund um den Thunersee. Das Besondere an diesem Rother Wanderführer ist, dass die Ausgangs- und Endpunkte aller vorgestellten Tageswanderziele bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sind. Die Touren wurden zudem so ausgewählt, dass sich der Endpunkt der einen mit dem Ausgangspunkt der nächsten deckt. Damit wurde ein Wegenetz gespannt, das sowohl dem Tageswanderer als auch dem "Trekker" die Möglichkeit bietet, das Gebiet in aller Freiheit zu erwandern, ohne den Zwang, zu Fuß zum Auto zurück zu müssen. Der Wanderfreund findet zu jeder Tour Busverbindungen, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten sowie Variantentipps, die je nach Lust und Laune die Wanderung verlängern oder verkürzen. Alle Tourenvorschläge werden mit übersichtlichen Wanderkarten mit eingezeichnetem Routenverlauf und aussagekräftigen Höhenprofilen vorgestellt. Der Wanderführer "Berner Oberland West" umspannt gemeinsam mit dem Band "Berner Oberland Ost" ein Wegenetz, das das Berner Oberland - den "Spielplatz Europas" - optimal erschließt. Für diese Auflage wurde der beliebte Rother Wanderführer gründlich aktualisiert, zudem stehen für alle Touren GPS-Daten zum Download bereit. Inhaltsverzeichnis Vorwort Übersichtskarte Touristische Hinweise von A bis Z Symbole GPS-Tracks Top-Touren im westlichen Berner Oberland Gantrisch-Kette und Niedersimmental: Gipfel und Häuser 8.00 Std. Stockhorn, 2190 m 9.00 Std. Niesen, 2362 m 5.15 Std. Höhenweg Gurnigel - Stockhorn, 2190 m 5.30 Std. Gantrisch, 2176 m 6.00 Std. Ochsen, 2188 m - Gemsgrat - Bürglen, 2165 m 4.30 Std. Simmentaler Hausweg 6.30 Std. Kaiseregg, 2185 m 6.00 Std. Garten, 2040 m 4.15 Std. Hundsrügg, 2047 m - Rellerligrat, 1831 m Saanenland: Hügel und Seen 4.00 Std. Hornflue, 1949 m 5.30 Std. Col de Jable, 1884 m 4.30 Std. Walliser Wispile, 1983 m 6.00 Std. Walighürli, 2050 m - La Palette, 2170 m 6.00 Std. Col du Sanetsch, 2242 m 11.00 Std. Wildhorn-Südseite Obersimmental: Steine und Wege 5.30 Std. Trüttlisbergpass - Wasserngrat, 2098 m 5.20 Std. Gandlouenegrat, 2078 m - Tube, 2107 m 5.45 Std. Vom Iffigsee zum Lauenensee 4.30 Std. Oberlaubhorn, 1999 m 7.15 Std. Rawilpass, 2429 m 7.15 Std. Tierbergsattel, 2654 m 8.00 Std. Rohrbachlücke, 2830 m - Ancien Bisse du Rho 7.00 Std. Auf der Südseite des Wildstrubel-Massivs Diemtigtal: Almen und Straßen 6.00 Std. Seebergsee und Stand, 1939 m 10.00 Std. Niderhorn, 2077 m - Turnen, 2079 m 4.30 Std. Talwanderweg Diemtigtal 7.15 Std. Rauflihorn, 2322 m 6.30 Std. Otterepass, 2278 m Engstligental: Spitzen und Spissen 9.15 Std. Albristhorn, 2763 m 6.45 Std. Durch die Rote Chumme, 2620 m 5.15 Std. Ammertenspitz, 2613 m 5.15 Std. Spissenweg Engstligental 5.30 Std. Niesen, 2362 m 5.00 Std. Elsighorn, 2341 m - Golitschehöri, 2194 m  Kander- und Kiental: Pässe und Hütten 6.00 Std. Wätterlatte, 2007 m 5.00 Std. Lötschberg-Panoramaweg 3.00 Std. Kientaler Tal- und Wildwasserweg 8.00 Std. Sefinenfurgge, 2612 m 7.45 Std. Hohtürli, 2778 m - Blümlisalphütte, 2834 m 5.00 Std. Untere Fründenschnur 6.45 Std. Lötschenpass, 2690 m 7.00 Std. Gemmipass, 2322 m 8.45 Std. Üschenegrat, 2472 m - Engstligengrat, 2659 m 7.00 Std. Bunderchrinde, 2385 m 6.45 Std. Morgenberghorn, 2248 m Thunersee: Grate und Schiffe 4.15 Std. Grüenenbergpass, 1555 m 6.30 Std. Gemmenalphorn, 2061 m - Niederhorn, 1963 m 6.45 Std. Sigriswiler Rothorn, 2051 m 4.00 Std. Blueme, 1392 m 3.30 Std. Pilgerweg zu den Beatushöhlen Stichwortverzeichnis

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

5004 Berner Oberland topographische Karte Schweiz 1:50.000
Berner Oberland topographische Karte im Maßstab 1:50.000 - Swisstopo 5004 | Landeskarte der Schweiz Dies sind genaue und informative topographische Karten der Schweiz für Wanderer Alpinisten Velofahrer Planer Reisende und Entdecker. Sie verzeichnen das vollständige Bahnnetz alle Autobahnen und Autostrassen die meisten Strassen und Wege. Autobahnraststätten Autobahnen und Hauptstrassen sind beschriftet. Siedlungs- Gewässer- und Geländedarstellung sind deutlich angegeben. Auch Wander- Berg- und Alpinrouten sind erkennbar dargestellt und vorhandene Objekte sind beschriftet. Die Karten sind GPS-kompatibel (CH1903). Enthaltene Orte Berge und Seen: Thun Spiez Interlaken Brienz Grindelwald Meiringen Lauterbrunnen Frutigen Kandersteg Kandergrund Kiental Wengen Mürren Innertkirchen Bönigen Stechelberg Isenfluh Zweilütschinen Saxeten Unterseen Riggenberg Merligen Sigriswil Oberhofen Heiligenschwendi Iseltwald Axalp Reuti Leissigen Aeschi bei Spiez Münster Reckingen Blitzingen Spirenwald Habkern Kleine Scheidegg Eiger Mönch Jungfrau Aletschhorn Schreckhorn Wetterhorn Finsteraarhorn Oberaarhorn Gross Wannenhorn Blüemlisalp Fiescherhorn Breithorn Doldenhorn Gspaltenhorn Schwalmere Schynige Platte Faulhorn Schwarzhoren Ritzlihorn Bächlihorn Elsighore Niesen Niederhorn Petersgrat Grosse Scheidegg Thunersee Brienzersee Oeschinensee Oberaarsee Grimselsee Kandertal Lauterbrunnental Kiental Frutigtal Haslital. Kantone und Regionen: Kanton Bern Berner Oberland Berner Alpen Wallis / Valais Goms Oberwallis Walliser Alpen.

22,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Produktgalerie überspringen

Ähnliche Artikel

264 T Jungfrau Wanderkarte 1:50.000 - Swisstopo
Jungfrau Wanderkarte im Maßstab 1:50.000 - Swisstopo 264T | Landeskarte der Schweiz Die Karten enthalten die signalisierten Wanderrouten Bergwanderrouten und die Alpinwanderrouten sowie die Schifffahrtslinien Seilbahnlinien Buslinien die Haltestellen des öffentlichen Verkehrs und Touristen zugängliche Hütten. Auf der Rückseite befinden sich jeweils allgemeine Informationen zum Wandern in der Schweiz sowie den Ausschilderunger der Schweizer Wanderwege. Die Legende ist in deutsch französisch italienisch und englisch. Die Karten sind GPS-kompatibel (CH1903). Enthaltene Orte Berge und Seen: Mürren Stechelberg Fiesch Bealp Blatten Mörel Bealp Ernen Riederalp Bettmeralp Martinsberg Fieschertal Griesalp Kippel Gimmewald Fafleralp Jungfrau Aletschhorn Bietschhorn Finsteraarhorn Mönch Blüemlisalp Nesthorn Breithorn Schilthorn Gspaltenhorn Doldenhorn Eggishorn Fiescherhorn Geisshorn Gross Wannenhorn Aletschgletscher Ewigschneefäld Fieschergletscher Kanderfirn Konkordiaplatz Oeschinensee Lötschental Kiental. Kantone und Regionen: Wallis / Valais Oberwallis Walliser Alpen Kantone Bern Berner Oberland Berner Alpen.

19,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kümmerly & Frey Blatt 18, Jungfrau-Region 1:60.000 Wanderkarte
Jungfrau-Region Wanderkarte im Maßstab 1:60.000 Bl. 18 Kümmerly+Frey     Wandern in der Schweiz In Zusammenarbeit mit den kantonalen und örtlichen Wanderwegorganisationen hat Kümmerly+Frey eine Wanderkarten-Serie geschaffen, welche die ganze Schweiz abdeckt. 32 Blätter, die meisten davon im "idealen" Wandermassstab 1:60.000, führen durch die schönsten Wander- und Tourengebiete der Schweiz. Die Wanderungen sind unterteilt in "Wanderweg", "Bergweg" und "Alpine Route". Jede Karte mit nützlichen Zusatzinformationen: Unterkunft, Verpflegung, Sport, Freizeit... Mit Index und Anfahrtskarte der Region. Karte wasser- und reissfest. Massstab: 1:60.000  

26,80 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

3323 T Jungfrau Region Wanderkarte 1:33.333 wetterfest - Swisstopo
Jungfrau Region Wanderkarte im Maßstab 1:33.333 - Swisstopo 3323T | Landeskarte der Schweiz Die wasser- und reissfeste Karte die Sie nie im Stich lässt! Diese Wanderkarten decken bekannte und beliebte Wanderregionen der Schweiz ab. Sie sind äußerst handlich beidseitig bedruckt und passen mit einer Abmessung von 11 x 175cm in jede Jackentasche. Dank der Vergrößerung des Maßstabes auf 1:33 333 und der deutlichen Darstellung der Wanderwege sind die Karten noch besser lesbar. Jede Karte beinhaltet drei Wandervorschläge mit unterschiedlichen Anforderungen). Diese Karten sind reiß- und wasserfest und biologisch abbaubar. Die Karten werden vom Bundesamt für Landestopografie Swisstopo herausgegeben. Die Karten enthalten die signalisierten Wanderrouten Bergwanderrouten und die Alpinwanderrouten sowie die Schifffahrtslinien Seilbahnlinien Buslinien die Haltestellen des öffentlichen Verkehrs und Touristen zugängliche Hütten. Die Legende ist in deutsch französisch italienisch und englisch. Die Karten sind GPS-kompatibel (CH1903). Enthaltene Orte und Berge: Grindelwald Wengen Kiental Kandersteg Lauterbrunnen Mürren Zweilütschinen Isenfluh Griesalp Kandergrund Jungfrau Mönch Eiger Blüemlisalp Schilthorn Fiescherhorn Faulhorn Schynige Platte Große / Kleine Scheidegg Gspaltenhorn Schwalmere Elsighore. Region: Schweiz Kanton Wallis Kanton Glarus.

11,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Bl. 31 Jungfrau-Region, Brienzersee Wanderkarte 1:40.000 Kümmerly&Frey
Wanderkarte für die Jungfrau-Region & den Brienzersee im Maßstab 1:40.000 - Kümmerly&Frey Blatt 31 Diese Wanderkarten für die Schweiz im Maßstab 1:40.000 enthalten alle wanderrelevanten Informationen. Straßen, Pässe, Eisen-, Schmalspur-, Seil- und Sesselbahnen sind genauso verzeichnet wie Berg- und Schutzhütten, Hotels und Restaurants, Jugendherbergen und Campingplätze, sowie Freizeitmöglichkeiten und landschaftliche Angaben. Die Wanderwege sind in 3 Kategorien (Wanderweg, Bergwanderweg und Alpinwanderweg) und nationale, regionale, Wanderwege und Bergwanderwege unterschieden. Die Nummern der SchweizMobil Routen sind eingetragen. Die Karten sind reiß- und wasserfest und GPS-tauglich. Enthaltene Orte: Inner-Eriz, Hohgant, Kemmeribodenbad, Lungerer See, Brünigpass, Meiringen, Brienzer See, Schwarzhorn, Wetterhorn, Grindelwald, Schreckhorn, Finsteraarhorn, Wannenhorn, Fieschertal, Fafleralp, Jungfrau, Mönch, Stechlberg, Mürren, Schilthorn, Lauterbrunnen, Matten, Interlaken, Habkern, Emme

22,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kompass Karte 84, Jungfrau-Region Wanderkarte 1:40.000, Wandern, Rad fahren
Jungfrau-Region Wanderkarte / Radkarte im Maßstab Wanderkarte 1:40.000 - Kompass Karte 84 Die topographische Wanderkarte im Maßstab Wanderkarte 1:40.000 aus dem Kompass Verlag, enthält neben zahlreichen Details auch touristische Informationen. Enthaltene Orte: Steffisburg, Thun, Brienz, Meiringen, Interlaken, Spiez, Reichenbach, Grindelwald, Wengen, Frutigen, Wengen, Lauterbrunnen, Mürren, Kandersteg Enthaltene Flüsse und Seen: Thunersee, Brienzersee Enthaltene Berge und Pässe: Hohgant, Brienzer Rothorn, Schreckhorn, Jungfrau, Finsteraarhorn Region: Schweiz, Berner Alpen

17,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten